Startseite

Illustration: fünf Personen diskutieren. Im Hintergrund sind eine Weltkarte, ein Winterrad, Natur zu sehen.

Die IKI auf der CBD COP 15

Die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) war 2022 mit vielfältigen Themen und Formaten auf der Konferenz präsent. Mehr ... Die IKI auf der CBD COP 15

Wasserlinie mit Mangroven über und Fischen unter Wasser

Energie-Investitionspaket für Schwellen- und Entwicklungsländer

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz wird über die IKI zusätzliche 126 Millionen Euro für die Dekarbonisierung in Schwellen- und Entwicklungsländern bereitstellen. Zur Themenseite ... Energie-Investitionspaket für Schwellen- und Entwicklungsländer

Solaranlage

Klima- und Artenschutz für den Unterricht

Ob Plastikmüll, Stadtnatur, oder Insekten: Mit den Lernpaketen der Deutschen Welle holen Sie den Klima- und Artenschutz ins Klassenzimmer - oder in Ihre Kinder- und Jugendgruppe. Zu den Lernpaketen ... Klima- und Artenschutz für den Unterricht

Global Ideas: Webspecials

Multimedialen Beiträge rund um die Themen Klima- und Umweltschutz. Mehr ... Global Ideas: Webspecials

IKI-Projekte weltweit

Öffnet die Projektkarte

Die IKI förderte seit 2008 über 800 Klima- und Biodiversitätsprojekte in rund 150 Partnerländern mit bisher insgesamt 5 Milliarden Euro.

alle Projekte

Die IKI wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz in enger Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Reaktorsicherheit und Verbraucherschutz und dem Auswärtigen Amt umgesetzt.

IKI-News

15.03.2023

Moorlandschaften werden Bestandteil des Unterrichts in Indonesien

weiterlesen
Korallen
14.03.2023

Schutz der Korallenriffe in der Karibik

weiterlesen
Börsentafel
07.03.2023

Investitionen in den Schutz der Biodiversität und des Klimas fördern

weiterlesen
Wald von oben
06.03.2023

Deutschlands Klima- und Umweltkooperation setzt neuen Schwerpunkt beim Thema Wälder

weiterlesen
Bäume von unten mit Blick in den Himmel
01.03.2023

Themencall der NDC-Partnerschaft: Angleichung, Aktualisierung und Verbesserung von NDC und LT-LEDS

weiterlesen
28.02.2023

Klima- und Biodiversitätspolitik in Zeiten des Ukraine-Kriegs

weiterlesen
23.02.2023

Die Stadt ist die Lösung

weiterlesen
23.02.2023

Die Stadt als Ausgangspunkt für den Klimaschutz

weiterlesen
Bäume von unten mit Blick in den Himmel
22.02.2023

IKI Themencall 2022: Ideenwettbewerb beendet

weiterlesen
Bildschirm auf dem eine Präsentation und Teilnehmende des Online-Kurses zu sehen sind. Auf dem Bildschirm steht auf Französisch:Animation von Ausbildungsmodulen zum Thema Klimawandel.   Unterrichtsmaterial  Modul 1: Einführung in den Klimawandel
21.02.2023

Klimawandel-Master für afrikanische Jugend

weiterlesen

Aus den Projekten

  • Kleines Gebäude mit einer Solaranlage auf dem Flachdach
    02.02.2023 | Minderung von Treibhausgasemissionen

    Mit Solarenergie die lokale Fischerei unterstützen

    Nach umfangreichen Entwicklungsarbeiten, Technologietransfers und Tests ist die erste in Indonesien hergestellte Solar-Eismaschine nun voll in Betrieb…

  • Setzlinge auf einem Transporter, fertig zum Verteilen an Kleinbauern.
    08.02.2023 | Erhalt natürlicher Kohlenstoffsenken, mit Schwerpunkt REDD+

    Erfolgreiche Wiederaufforstung in Borneo

    Eine IKI-geförderte Kooperation zwischen der Organisation Fairventures und einem Familienunternehmen aus Baden-Württemberg führt zur Skalierung von…

Aus der IKI

  • Gemeindemitglieder Gbevozoun in Benin
    01.01.2023

    Unabhängiger Beschwerdemechanismus

    Wenn Sie der Meinung sind, durch ein IKI-Projekt negative Folgen erlitten zu haben, wenden Sie sich an den unabhängigen Beschwerdemechanismus der IKI

  • Sharepic IKI Small Grants 4th Call for Proposals 30.11.2022-15.03.2023
    30.11.2022 | Bereichsübergreifende Themen

    4. Call der IKI Small Grants veröffentlicht

    Die IKI Small Grants stellen pro Projekt zwischen 60.000 und 200.000 Euro zur Verfügung.

Die IKI in Kürze

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Das IKI-Erklärvideo bietet einen schnellen Einblick in das Förderprogramm. 

Videos über die Projektarbeit

Thumbnail Video Project Movie: The Global Project Mainstreaming EbA

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Video Thumbnail

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Thumbnail Video Back to cooperation with nature- Resilient Caribbean Communities

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!