Balkan Energieeffizienzinitiative für KMU und Wohnraummodernisierung
Stand: Januar 2021
Das Projekt gab Impulse für Verbesserungen der Rahmenbedingungen im Zusammenhang mit Maßnahmen zum Klimaschutz in Osteuropa, Russland und Zentralasien. Gleichzeitig leistete es einen Beitrag zur Stärkung des klimapolitischen Dialogs zwischen Deutschland und den Partnerländern. Zu diesem Zweck wurden in Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen aus Deutschland und den Zielländern Einzelmaßnahmen entwickelt und durchgeführt. Diese konnten beispielhaft Potenziale von klimafreundlichen Technologien aufzeigen, aber auch durch konkrete Beratungsmaßnahmen Vorschläge zur Verbesserung des rechtlichen Rahmens und zur Beseitigung zentraler Hemmfaktoren für Klimaschutzinvestitionen einbringen.
Stand der Umsetzung/Ergebnisse
Projekt abgeschlossen
- Langfristige Kreditlinien für Energieeffizienzmaßnahmen von der KfW an lokale Partnerbanken ausgelegt
- Herauslegung der Finanzierung für Energieeffizienzmaßnahmen bei Unternehmen und privaten Haushalten durch lokale Partnerbanken
- Jeweils über 600 Kreditnehmer in Bosnien und Herzegowina und in Serbien haben Finanzierungen für Energieeffizienzmaßnahmen vor allem im Bereich Transport, Fertigungsanlagen und Gebäudeisolierungen erhalten.
- Begleitende Beratungsmaßnahmen für Partnerbanken wurden erfolgreich abgeschlossen.
Projektdaten
- Länder:
- Bosnien und Herzegovina, Serbien
- Durchführungsorganisation:
- KfW Entwicklungsbank
- Durchführungspartner:
- Raiffeisen BANK Bosna i Hercegovina
- Sberbank Bank (Banka Sberbank Srbija a.d.) - Serbia
- BMU-Förderung:
- 4.879.550,00 €
- Laufzeit:
- 12/2008 bis 12/2015