
Übertragung der Energiekampagne Gastgewerbe auf Entwicklungs- und Schwellenländer
Stand: März 2021
Das Projekt erstellte ein Konzept für die Umsetzung einer Energiekampagne in Indien und sensibilisierte die relevanten Branchenakteure im Gastgewerbe für die Thematik. In Sondierungsgesprächen machte es mögliche Partner für die Kampagne ausfindig und ermittelte deren Bereitschaft zur Kooperation sowie ihre mögliche Rolle in der Kampagne. Zudem erstellten die Projektpartner eine Bestandsaufnahme des Energieverbrauchs und der Energiequellen im indischen Gastgewerbe und erfassten bisherige Maßnahmen im Bereich von Energieeinsparung/Energieeffizienz. Die Ergebnisse der Untersuchungen mündeten in einem Konzept zur Implementierung der Kampagne.
Stand der Umsetzung/Ergebnisse
- Projekt abgeschlossen
- Energiekampagne im indischen Gastgewerbe mit dem Namen "EHotCat" konzipiert und Umsetzung vorbereitet, unter anderem durch Planungsworkshops mit den beteiligten Akteuren
- Zahlreiche Kooperationsvereinbarungen zur Umsetzung der Kampagne abgeschlossen
- Datengrundlage mittels einer ausführliche Recherche und Analyse von Basisdaten über den Energieverbrauch und die Energiequellen der indischen Hotel- und Gaststättenbranche geschaffen.
Projektdaten
- Länder:
- Indien
- Durchführungsorganisation:
- Adelphi Consult GmbH
- Politische Partner:
- Bureau of Energy Efficiency (BEE) - India
- Durchführungspartner:
- Bureau of Energy Efficiency (BEE) - India
- Confederation of Indian Industry (CII)
- Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
- The Energy and Resources Institute (TERI) - India
- BMU-Förderung:
- 141.563,30 €
- Laufzeit:
- 10/2008 bis 12/2009
- Internetauftritt(e):