
Datenbank zum Management von Klimaanpassungsinformationen und -daten
Stand: Januar 2021
Das Projekt beriet und schulte den Projektpartner bei der Erfassung von Klimadaten, der Datenverarbeitung sowie der Qualitätskontrolle zur Einführung von Standards. Darüber hinaus unterstützte es die Entwicklung einer den internationalen Standards entsprechenden Datenbank, in der Klimadaten erfasst und nutzbar gemacht wurden. Das Projekt führte Schulungen zur Erfassung von Messdaten und zum Umgang mit ihnen durch, erarbeitete ein Qualitätshandbuch, richtete die Datenbank ein und nahm Trainings in der Organisationsentwicklung vor.
Stand der Umsetzung/Ergebnisse
- Projekt ist abgeschlossen-- Datenformate im Rahmen von Workshops in zwei Regionalbüros (Ciputat, Medan) wurden erfasst und dokumentiert-- Workflows der Datenerfassung von Messdaten sowie der Datendigitalisierung in zwei Regionen wurden erfasst und dokumentiert-- Generischer Arbeitsablauf für die Digitalisierung von Klimadaten wurde entworfen
- BMKG Climate Change Information System (CCIS) wurde entwickelt; erste öffentliche Präsentation während des APEC Climate Symposium 2013 (12. November 2013)
Projektdaten
- Länder:
- Indonesien
- Durchführungsorganisation:
- Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
- Politische Partner:
- National Agency for Meteorology, Climatology and Geophysics (BMKG) - Indonesia
- Durchführungspartner:
- National Agency for Meteorology, Climatology and Geophysics (BMKG) - Indonesia
- BMU-Förderung:
- 2.104.544,19 €
- Laufzeit:
- 12/2010 bis 03/2014
- Internetauftritt(e):
Meldungen zum Projekt
01.08.2012 | Die Bundeskanzlerin informiert sich über die deutsch-indonesische Zusammenarbeit |