
Economics of Climate Change
Stand: Februar 2021
Das Projekt brachte führende Ökonomen und Politikberater mit hochkarätigen internationalen Experten der Umweltökonomie an einen Tisch. Sie erarbeiteten einen gemeinsamen Bericht, der Optionen für den Weg Chinas zu einer "low carbon economy" aufzeigt. Der Bericht wurde dem chinesischen Premierminister vorgelegt und öffentlich im Rahmen eines Globalen Forums präsentiert.
Stand der Umsetzung/Ergebnisse
- Projekt abgeschlossen
- Bericht "Going Clean - The Economics of China's Low-Carbon Development" durch chinesisch-internationale Arbeitsgruppe erstellt
- Bericht vor hochrangigen chinesischen Regierungsvertretern präsentiert, Veranstaltung "Towards a Global Green Recovery after the Financial and Economic Crisis" im Rahmen des "Global Forum" 2009 organisiert
- International hochrangig besetzte Konferenz "Sino-European Conference on Post-Copenhagen Prospects for Global Climate Policy" 2010 zum Projektabschluss durchgeführt
Projektdaten
- Länder:
- China
- Durchführungsorganisation:
- Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
- Politische Partner:
- Ministry of Ecology and Environment - China
- Durchführungspartner:
- Chinese Economists 50 Forum
- Stockholm Environment Institute
- BMU-Förderung:
- 530.578,39 €
- Laufzeit:
- 11/2008 bis 03/2012