
Erweiterungsvorhaben Informations- und Wissensmanagement für Biodiversitätsschutz durch Vorbereitungsmaßnahmen für Vermiedene Entwaldung (REDD) im Torfwaldgebiet Merang
Stand: April 2021
Das Projekt erweiterte das IKI-Projekt "Biodiversitätsschutz durch Vorbereitungsmaßnahmen für vermiedene Entwaldung (REDD+) im Torfwaldgebiet Merang" um die Komponente Informations- und Wissensmanagement. Ziel war es, die Lernerfahrungen des REDD+ Pilotprojektes professionell aufzuarbeiten, die Ergebnisse der nationalen und internationalen Klimapolitikdebatte zur Verfügung zu stellen sowie den Erfahrungsaustausch zwischen den verschiedenen Projekten zu unterstützen.
Vorgängerprojekt(e)
Stand der Umsetzung/Ergebnisse
Projekt abgeschlossen
- Hoher Pilotcharakter des Projekts über Landesgrenzen hinaus durch Informations-, Kommunikations- und Wissensmanagement-Aktivitäten; Webseite www.merang-redd.org (extern) als Informationsplattform aufgebaut
- Politischer Wissensaustausch durch Teilnahme in allen wichtigen nationalen Gremien, Workshops, Ausstellungen, Konferenzen und Meetings sowie durch zahlreiche relevante Publikationen
- Praktischer Wissensaustausch und Arbeitsbeziehungen zu anderen in der Region tätigen Projekten in den Bereichen Umwelt, Biodiversität und REDD+ gestärkt
- Wissenschaftlicher Informationsaustausch durch Zusammenarbeit mit dem Center for International Forestry Research (CIFOR) und Universitäten
Projektdaten
- Länder:
- Indonesien
- Durchführungsorganisation:
- Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
- Politische Partner:
- Ministry of Environment (KLH) - Indonesia*
- BMU-Förderung:
- 639.270,13 €
- Laufzeit:
- 10/2009 bis 01/2012
- Internetauftritt(e):