
Excellence Enhancement Center - Indien
Stand: März 2021
Das Projekt hat den Aufbau der unabhängigen Sektorplattform "Excellence Enhancement Centre" (EEC) unterstützt, die mit Hilfe von Erfahrungsaustausch, Praxisbeispielen und Technologietransfer ein verstärktes Bewusstsein für Energieeffizienz in der indischen Energiewirtschaft schaffen soll. Ziel ist es, effizientere Strom- und Wärmeerzeugungsanlagen sowie moderne Betriebsführungs- und Managementmethoden in der indischen Energiewirtschaft zu etablieren. Das EEC wurde nach dem europäischen Modell eines Industrieverbands aufgebaut. Unternehmen der Energiewirtschaft, Hersteller sowie Organisationen für Forschung und Entwicklung (F+E) können Mitglied im EEC werden. Regelmäßiger fachlicher Austausch, Branchenveranstaltungen, technische Publikationen und Richtlinien sichern die Funktion des Centers als praxisnahe Plattform.
Stand der Umsetzung/Ergebnisse
- Projekt abgeschlossen
- Center inkl. Mitgliederwerbung und Öffentlichkeitsarbeit funktionsfähig und in Betrieb
Projektdaten
- Länder:
- Indien
- Durchführungsorganisation:
- Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
- Politische Partner:
- Central Electricity Authority - India
- Ministry of Power - India
- Durchführungspartner:
- Central Electricity Authority - India
- Ministry of Power - India
- BMU-Förderung:
- 1.724.181,54 €
- Laufzeit:
- 12/2009 bis 09/2015
- Internetauftritt(e):
Meldungen zum Projekt
24.03.2017 | Indisch-europäische Zusammenarbeit für klimafreundlichere Kraftwerke vereinbart |
16.02.2012 | Eröffnung des Excellence Enhancement Centre in Indien |