
Klimafreundliches Konzept für nachhaltige Mobilität
Stand: März 2021
Das Projekt baute Kompetenzen im Bereich "Städtische Mobilität" auf nationaler und lokaler Ebene in der Ukraine auf. Auf lokaler Ebene erarbeitete es gemeinsam mit der Stadt Lemberg/Lviv einen Plan für das Mobilitätsmanagement während und nach der EURO 2012. Außerdem unterstützte das Projekt das ukrainische Umweltministerium bei der Berücksichtigung von Umweltaspekten im Verkehrswesen. Das Hauptaugenmerk lag auf der Förderung des öffentlichen und nicht-motorisierten Verkehrs, unter besonderer Beachtung von Klimaschutzaspekten.
Stand der Umsetzung/Ergebnisse
- Projekt abgeschlossen
- Kontinuierliche Beratung bei der Vorbereitung des Mobilitätskonzepts EURO 2012
- Trainingsmaßnahmen durchgeführt: Workshops, Studienreisen, Erstellung und Bereitstellung von Schulungs- und Infomaterialien zu den Themen Mobilitätsplanung, -beratung und -umsetzung
- Ein integriertes Konzept zur Förderung des Radverkehrs umgesetzt
- Maßnahmen zur Steigerung der Effizienz des öffentlichen Verkehrs durchgeführt
- Online-Wissensplattform sowie monatliches Bulletin verbreiten aktuelle Informationen zu Prinzipien und Methoden klimafreundlicher und nachhaltiger Mobilität und fördern regionalen, nationalen und internationalen Wissenstransfer
Projektdaten
- Länder:
- Ukraine
- Durchführungsorganisation:
- Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
- Politische Partner:
- Ministry of Ecology and Natural Resources - Ukraine*
- Ministry of Regional Development, Construction and Communal Living - Ukraine*
- Durchführungspartner:
- Lviv City Administration - Ukraine
- Ministry of Ecology and Natural Resources - Ukraine*
- BMU-Förderung:
- 1.106.642,24 €
- Laufzeit:
- 02/2009 bis 03/2012
- Internetauftritt(e):
Meldungen zum Projekt
10.06.2009 | Deutschland und Ukraine bauen Zusammenarbeit beim Klima- und Naturschutz aus |