
Klimaschutz im Verkehr in Costa Rica
Stand: Januar 2021
Die Minderung von Treibhausgasemissionen durch Umstellung auf klimafreundlichen Verkehr ist Bestandteil von Costa Ricas NDC. Hierfür bedarf es verbesserter Rahmenbedingungen, modellhafter Maßnahmen und der Einbeziehung der Bevölkerung sowie der Verbreitung von Erfolgskonzepten. Das Projekt stärkt deshalb den rechtlich-institutionellen Rahmen zur Umsetzung einer klimafreundlichen Verkehrspolitik. Darauf aufbauend werden in Kooperation unterschiedlicher Akteure technische und umweltökonomische Lösungsansätze und Finanzierungsmechanismen umgesetzt. Neben der Minderung von Treibhausgasen verbessern die Projektmaßnahmen das öffentliche Verkehrssystem und verringern Staus, Lärm und Schadstoffemissionen. Erfahrungen wie effektive Modelle der Zusammenarbeit zwischen Staat, Kommunen und Privatsektor werden systematisiert und in den regionalen Austausch eingebracht. Die im Projekt erarbeiteten Modelllösungen erzeugen so Nachahmer-Effekte, die zur Minderung der Treibhausgase beitragen.
Stand der Umsetzung/Ergebnisse
- Das Projekt trug im Rahmen der Förderung von Elektromobilität zu folgenden Ergebnissen bei: Verordnung zum Gesetz zur Förderung der Elektromobilität „Reglamento de promoción e incentivos para la movilidad eléctrica“; Konsolidierung und Fertigstellung des Nationalen Plans für Elektromobilität („Plan Nacional de Transporte Eléctrico“); Verordnung für die Installation eines landesweiten Schnellladenetzes für Elektrofahrzeuge.
- Beteiligung an der Entwicklung einer Vereinbarung zw. Umwelt- (MINAE) und Verkehrsministerium (MOPT) zur Umsetzung der NDC im Verkehrssektor "Acuerdo Intersectorial del Sector Transporte para la Reducción de Emisiones de Gases de Efecto Invernadero".
- Durchführung von zwei Studien: Genderanalyse im Verkehrssektor und Erhebung zur Zufriedenheit mit dem ÖPNV im Großraum San José.
- Durchführung von zwei Kommunikationskampagnen auf nat. Ebene: "Bicionarios" fördert die Nutzung von Fahrrädern in der Stadt als schnelles, sicheres und umweltfreundliches Verkehrsmittel; "Descarbonicemos el transporte" (Dekarbonisierung des Verkehrs) informiert über Mythen und Realitäten von Elektrofahrzeugen.
Projektdaten
- Länder:
- Costa Rica
- Durchführungsorganisation:
- Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
- Politische Partner:
- Ministry of Environment and Energy (MINAE) - Costa Rica
- Durchführungspartner:
- Ministerium für öffentliche Bauten und Transport (MOPT)
- Ministry of Environment and Energy (MINAE) - Costa Rica
- BMU-Förderung:
- 6.000.000,00 €
- Laufzeit:
- 07/2017 bis 10/2021
- Internetauftritt(e):
Meldungen zum Projekt
21.10.2020 | Nachhaltige Mobilität: Elektrobusse für Costa Rica |
07.02.2019 | Elektro-Mobilität in Costa Rica auf dem Vormarsch |