
Klimaschutz in der Ukraine: Modernisierung der Industrie
Stand: April 2021
Die Ukraine hat sich im Rahmen eines Assoziierungsabkommens zu den Klimazielen der Europäischen Union und zur europäischen Industrieemissionsrichtlinie bekannt. Um die nationalen Klimaschutzziele zu erreichen, müssen vor allem in den Industrieanlagen des Landes verstärkt die besten verfügbaren Techniken (BVT) zum Einsatz kommen. Der regulatorische Rahmen zur Umsetzung der EU-Richtlinie ist bislang noch unzureichend. Das Vorhaben fördert daher den Kapazitätsaufbau in Unternehmen und staatlichen Einrichtungen. Zudem unterstützt es die zuständigen Ministerien dabei, den Rechtsrahmen zu entwickeln und zu kontrollieren. Das Projekt soll in Bezug auf BVT den Kapazitätsaufbau des ministeriellen Fach- und Führungspersonals, der Umweltinspektion sowie der Industrieanlagenbetreiber ermöglichen. Hierdurch soll die Ukraine in die Lage versetzt werden, durch die Anwendung innovativer industrieller Verfahren die Treibhausgasemissionen von Industrieunternehmen zu senken.
Stand der Umsetzung/Ergebnisse
- Das Projekt unterstützt das ukrainische Ministerium für Umwelt und natürliche Ressourcen im Rahmen eines Austauschs mit polnischen und tschechischen Behörden und Unternehmen. Hierbei sollen deren Erfahrungen zur Umsetzung der Industrieemissionsrichtlinie der Europäischen Union für den ukrainischen Prozess bewertet und genutzt werden.
- Die offizielle Kick-Off Veranstaltung fand am 09.07.2019 in Kiew unter Mitwirkung einer Delegation des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) statt. Anwesend waren unter anderem die Parlamentarische Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter und der ukrainischen Vize-Umweltminister Mykola Kuzio.
Projektdaten
- Länder:
- Ukraine
- Durchführungsorganisation:
- Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
- Politische Partner:
- Ministry of Environmental Protection and Natural Resources - Ukraine
- Durchführungspartner:
- Ministry of Environmental Protection and Natural Resources - Ukraine
- BMU-Förderung:
- 10.000.000,00 €
- Laufzeit:
- 02/2019 bis 07/2023