Klimawirksamer Naturraum und Biodiversitätsschutz durch Einrichtung des Nationalparks Patagonia
Stand: Januar 2021
Zusammen mit der NRO "Conservación Patagonica" und den zuständigen chilenischen staatlichen Partnern CONAF und CONAMA wurde die Etablierung eines Nationalparks "Patagonia" angestrebt. Dabei sollte die dauerhafte Sicherung der CO2-Senken durch Schutz und Renaturierung von Naturräumen, Umweltbildung sowie die touristische Erschließung des zukünftigen Nationalparks Patagonia erreicht werden.
Projektdaten
- Länder:
- Chile
- Durchführungsorganisation:
- Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
- Politische Partner:
- National Forest Corporation Chile (CONAF)
- Durchführungspartner:
- Conservación Patagónica Chile S.A.
- BMU-Förderung:
- 46.519,66 €
- Laufzeit:
- 10/2009 bis 09/2011