
Maritimes Schutzgebietsmanagement im Ostpazifik (Studie)
Stand: Februar 2021
Die ostpazifischen marinen Schutzgebiete Costa Ricas, Panamas, Kolumbiens und Ecuadors, umfassen Ökosysteme hoher Biodiversität. Diese Region ist auch ökonomische Grundlage für viele Küstenregionen (Fischerei, Tourismus) der vier Länder. Um eine gemeinsame Strategie zum Schutz und der nachhaltigen Nutzung zu formulieren und implementieren, wurde die Initiative CMAR gegründet. Der Sitz des technischen Sekretariats rotiert alle drei Jahre. Für die Formulierung einer gemeinsamen Nachhaltigkeitsstrategie sind genaue Kenntnisse bzgl. der Konnektiviät zwischen den einzelnen Ökosystemen, wie auch ihrer Verwundbarkeit gegenüber Klimaveränderugen unabdingbar. Diese Kernthemen sollten in einer Studie erarbeitet werden, um darauf aufbauend die Auswirkungen wirtschaftlicher Nutzung zu analysieren, praxisnahe Lösungssansätze für effizienten Schutz und vordringlichen Investitionsbedarf zu formulieren.
Stand der Umsetzung/Ergebnisse
- Projekt abgeschlossen
Projektdaten
- Länder:
- Kolumbien
- Durchführungsorganisation:
- KfW Entwicklungsbank
- Politische Partner:
- National Parks of Colombia (PNC) - Colombia
- Durchführungspartner:
- National Parks of Colombia (PNC) - Colombia
- BMU-Förderung:
- 250.000,00 €
- Laufzeit:
- 01/2014 bis 12/2015
- Internetauftritt(e):