
„Pigs for Kilowatt“ - Nutzung von Schweinegülle zur Biogasgewinnung
Stand: März 2021
Das Projekt analysierte in technischer und finanzieller Hinsicht die Planungsvoraussetzungen für den Bau einer Biogasanlage für einen der größten Schweinemastbetriebe Serbiens. Günstige Investitionsvoraussetzungen wurden geschaffen, um hieraus ein sogenanntes Leuchtturmprojekt mit Signalwirkung für die Nutzung von Biogas in Serbien zu schaffen. Das Projekt entwickelte pilothaft ein sogenanntes „Project Design Document“ (PDD) zur Vorbereitung der Registrierung als "Clean Development Mechanism" (CDM) -Vorhaben sowie einer Machbarkeitsstudie, die technische und finanzielle Aspekte berücksichtigt. Dafür wurden beispielsweise die verfügbaren Substrate auf ihre Nutzbarkeit und verschiedene technische Lösungen überprüft. Im Rahmen eines Workshops wurden die Ergebnisse der Studie Regierungsvertretern, anderen Schweinemastbetrieben sowie lokalen Banken zugänglich gemacht, um eine Multiplikation des technischen sowie finanziellen Konzepts zu gewährleisten.
Stand der Umsetzung/Ergebnisse
- Projekt abgeschlossen
- Machbarkeitsstudie zu finanziellen und technischen Aspekten erarbeitet;
- Entwurf eines Project Design Dokuments (PDD) erstellt
- Wissenstransfer zur Biogas-Nutzung durch zwei Workshops mit Regierungsvertretern, Projekteigentümern und Biogasausstattungsherstellern erfolgt
Projektdaten
- Länder:
- Serbien
- Durchführungsorganisation:
- GFA ENVEST - Competence Center for Climate and Energy
- Durchführungspartner:
- PKB IMES d.o.o.
- BMU-Förderung:
- 113.318,00 €
- Laufzeit:
- 11/2008 bis 03/2009
- Internetauftritt(e):