
Saisonale Wettervorhersagen und innovative Versicherungslösungen als Klimarisikomanagementmaßnahme in Südostasien
Stand: Februar 2021
Die Länder in Südostasien sind zunehmend Extremwetterereignissen ausgesetzt. Das Projekt entwickelt deshalb robuste Klimarisikomanagementsysteme und Versicherungsprodukte, um Kaffee-, Zucker-, Reis-, Maniokanbau und Weidemanagement vor den physischen und finanziellen Folgen des Klimawandels zu schützen. Das Vorhaben begleitet Kleinbauern und -betriebe entlang der Wertschöpfungskette. Zudem unterstützt es die zuständigen Ministerien bei der Entwicklung wissensbasierter Anpassungs- und Risikomanagementstrategien. Stakeholder-Workshops und sozioökonomische Umfragen helfen, die größten Risiken durch den Klimawandel zu identifizieren sowie zentrale Faktoren und Barrieren für Anpassungsmaßnahmen zu erkennen. Zudem werden Anpassungsmaßnahmen durch saisonale Klimaprognosen unterstützt. Die Risikomanagementsysteme der Partnerländer werden verbessert, beispielsweise durch die Nutzung von indexbasierten Versicherungsprodukten oder klimaintelligenten Risikomanagementinstrumenten und -modellen.
Stand der Umsetzung/Ergebnisse
- Fortgeschrittenes Klimamodelltraining - DeRISK und SAMIS (www.fao.org/…).
- Blogartikel zum 1. Klimarisikoworkshop durchgeführt in der Provinz Battambang, Kambodscha. (kasekamkampuchea.blogspot.com/…).
- 2. Workshop über Klimarisiken in der Provinz Preah Vihear. Veröffentlicht auf der IIRR Kambodscha Facebook-Seite (www.facebook.com/…).
- Byrareddy, Kouadio, Mushtaq, Stone (2019): "Sustainable production of Robusta coffee under a changing climate: A 10-year monitoring of fertiliser management in coffee farms in Vietnam and Indonesia." (Agronomy 9, 499),
- Pham, Reardon-Smith, Mushtaq, Cockfield (2019): "The impact of climate change and variability on coffee production: A systematic review." (Climate Change),
- Mushtaq, Kath, Maraseni, Henry, and Imbach: "A framework for synergising climate change mitigation and adaptation using agricultural insurance: Implications for land use policy." (Under Review To Land Use Policy Journal),
- Mushtaq, Kath et al. (2019): "Creating positive synergies between risk management and transfer to accelerate food systems climate resilience." (Accepted with revision: Climatic Change).
- Kath et al. (2019): "Adverse temperature and rainfall combinations reduce Robusta coffee bean quality. (Under review in Agriculture, Ecosystems and Environment).
Projektdaten
- Länder:
- Kambodscha, Laos, Myanmar (Burma), Vietnam
- Politische Partner:
- Ministry of Agriculture, Forestry and Fisheries - Cambodia
- Ministry Of Agriculture, Livestock and Irrigation (MOALI) - Myanmar
- Ministry of Agriculture and Rural Development (MARD) - Viet Nam
- Ministry of Economy and Finance - Cambodia
- Ministry of Environment (MoE) - Cambodia
- Ministry of Finance - Laos
- Ministry of Finance - Viet Nam
- Ministry of Planning and Finance - Myanmar
- Ministry of Water Resources and Meteorology - Cambodia
- Durchführungspartner:
- International Center for Tropical Agriculture (CIAT)
- University of Southern Queensland (USQ) - Australien
- BMU-Förderung:
- 7.977.045,81 €
- Laufzeit:
- 04/2018 bis 03/2022
Meldungen zum Projekt
16.01.2020 | Klimaintelligente Landwirtschaft durch die IKI |