

Stärkung der Widerstandsfähigkeit gefährdeter Bevölkerungsgruppen im Humla Distrikt, Nepal gegenüber dem Klimawandel
Stand: Januar 2021
Das Projekt förderte ein innovatives Wassereinzugsgebietsmanagement in zwei Gebieten des Bezirkes Humla, das die Anpassungsfähigkeit an den Klimawandel verbessert und die Widerstandsfähigkeit gegenüber Naturkatastrophen und deren Folgen erhöht. Dazu erhielten die Nutzergruppen im Wassereinzugsgebiet zum einen Schulungen zu klimarelevanten Fragestellungen. Zum anderen entwickelten die Projektpartner Strategien zur Anpassung an den Klimawandel und führten Maßnahmen zum Erosionsschutz und zur Aufforstung durch.
Stand der Umsetzung/Ergebnisse
- Projekt abgeschlossen
- Basiserhebung zum derzeitigen Wassereinzugsgebietsmanagement in den Pilotgebieten und existierenden Gruppen in Konsultation mit der lokalen Bevölkerung vorgenommen
- Verschiedene Trainings zu klimarelevanten Fragestellungen durchgeführt
- In Zusammenarbeit mit dem World Food Programme (WFP) 14 Bewässerungsstrukturen wiederhergestellt: Bewässerung von 23 Hektar Anbaufläche in acht Village Development Committees (VDCs)
- Aufforstungsmaßnahmen auf 20 ha durchgeführt und 4 Baumschulen angelegt
Projektdaten
- Länder:
- Nepal
- Durchführungsorganisation:
- The Mountain Institute (TMI) - USA Headquarters
- Politische Partner:
- Ministry of Science, Technology and Environment (MoSTE) - Nepal
- The Mountain Institute (TMI) - USA Headquarters
- BMU-Förderung:
- 190.478,92 €
- Laufzeit:
- 02/2011 bis 04/2014
- Internetauftritt(e):