
Studie zu CCS - Lagerstätten
Stand: März 2021
Dieses Vorhaben unterstützte den Austausch im Rahmen des EU-China-Gipfels im Dezember 2008 zum Thema Carbon Capture and Storage (CCS), der tiefengeologischen Speicherung von Kohlenstoff. Im Fokus dabei standen eine Untersuchung der geologischen CO2-Speicherkapazitäten in China sowie die Erstellung eines Umsetzungsplans für eine CCS-Pilotanlage bis 2013. Hierfür wurden eine europäische Lenkungsgruppe gefördert und Analysen erstellt, um Vorschläge für belastbare technische, finanzielle und politische Rahmenbedingungen zu entwickeln. Diese Arbeiten umfassten auch Beratungen mit CCS-Fachleuten und Beteiligten in China und der Europäischen Union.
Stand der Umsetzung/Ergebnisse
- Projekt abgeschlossen
- Die Beratungsleistung erbracht und auf der Projekt-Webseite dokumentiert
Projektdaten
- Länder:
- China
- Durchführungsorganisation:
- Third Generation Environmentalism Ltd (E3G)
- Politische Partner:
- European Commission - Environment DG
- Ministry of Science and Technology - China
- Durchführungspartner:
- Ministry of Science and Technology - China
- BMU-Förderung:
- 100.625,00 €
- Laufzeit:
- 09/2008 bis 12/2008
- Internetauftritt(e):