
Tropical Forest Alliance (TFA) Phase 2
Stand: April 2021
Die Tropische Waldallianz (TFA) ist eine globale Partnerschaft aus Konsumgüter- und Einzelhandelsunternehmen gegen die Abholzung von Naturwäldern für die Produktion von Palmöl, Rindfleisch, Soja, Papier und Zellstoff. Das Projekt ist in die TFA in den Partnerländern integriert. In Kolumbien stärkt es die TFA Colombian Alliance und unterstützt die Öffentlichkeitsarbeit, indem es Berichte über Fortschritte aus einzelnen Wirtschaftsbereichen präsentiert. In Peru unterstützt die TFA die Entwicklung einer Öffentlich-Privaten Partnerschaft zur Reduktion der rohstoffbedingten Abholzung von Naturwäldern. In China engagiert die TFA Akteure des Privatsektors, der Regierung und der Zivilgesellschaft, um eine gemeinsame Agenda zur Bekämpfung von rohstoffbedingter Abholzung und Biodiversitätsverlust zu erstellen. Die TFA nutzt die Kanäle des Weltwirtschaftsforums um eine Abholzung von Naturwäldern in China und weltweit auf die politische Agenda zu bringen.
Stand der Umsetzung/Ergebnisse
- Die TFA hat ihre Arbeit in China aufgenommen.
Projektdaten
- Länder:
- China, Kolumbien, Peru
- Durchführungsorganisation:
- World Economic Forum
- Politische Partner:
- Ministry of Ecology and Environment - China
- BMU-Förderung:
- 1.725.943,00 €
- Laufzeit:
- 08/2019 bis 06/2021
Meldungen zum Projekt
21.12.2020 | Zu wenige Fortschritte beim Waldschutz |