Unterstützung der COP25 Präsidentschaft
Stand: Januar 2021
Dieses Projekt unterstützt die chilenische Regierung technisch und finanziell bei der Stärkung ihrer Kapazitäten im Hinblick auf ihre Präsidentschaftsrolle bei der 25. UN-Klimakonferenz (COP25). Finanziert wird eine Gruppe von Expert*innen für die internationalen Verhandlungen, Entwickler*innen von Inhalten und Kommunikationspersonal, die einem breiteren Team chilenischer Beamt*innen mit ihren Erfahrungen und Beiträgen zur Verfügung stehen. Der chilenische COP-Vorsitz wird dabei unterstützt, den Prozess der Erhöhung der Ambitionen der Vertragsparteien voranzutreiben, neue Arbeitsabläufe im Rahmen der UNFCCC zu erforschen, die Umsetzung der NDCs und der Klimapolitik voranzutreiben. Der Umfang des Projekts umfasst die Vorbereitung von Zwischentreffen, die Koordination mit Costa Rica (Pre-COP), die Durchführung der COP (Juni- Dez 2019) und die Weiterverfolgung während des Übergangs zum nächsten COP-Präsidentschaftsland (Jan. – Dez. 2020).
Projektdaten
- Länder:
- Chile
- Durchführungsorganisation:
- Economic and Social Research Consortium (CIES) - Peru
- Politische Partner:
- Ministry of Environment (MMA) - Chile
- BMU-Förderung:
- 1.094.872,50 €
- Laufzeit:
- 06/2019 bis 12/2021