
World Bank Group’s Pollution Management and Environmental Health (PMEH) Multi-Donor Trust Fund
Stand: Januar 2021
Umweltbelastungen und gesundheitliche Risiken für Menschen sind miteinander verknüpft, ebenso wie die Lösungen der Probleme. Das zeigt das Pollution-Management-and-Environmental-Health-Programm der Weltbank. Das Programm verringert in den Zielländern den Einfluss der Luft-, Boden und Wasserverschmutzung auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt. Unterstützt wird besonders die Verbesserung des Luftqualitätsmanagements, so dass sich die lokalen Umwelt- und Gesundheitsbedingungen der Städte mit hoher Luftverschmutzung verbessern. Zudem trägt es dazu bei, Synergien zwischen Plänen zur Verbesserung des Umweltschutzes und zur Minderung von Treibhausgasen zu erkennen und zu nutzen. Ein Beispiel hierfür ist die Reduzierung der klimaschädlichen Methanfreisetzung von Deponien. Neben der technischen Unterstützung liegt der Fokus auf einer Stärkung der Süd-Süd-Kooperation zur Verminderung von Luftverschmutzung und Treibhausgasemissionen.
Verbundprojekt
Stand der Umsetzung/Ergebnisse
- Einzahlung des BMU in den internationalen Fund der Weltbank zum Management von Umweltverschmutzung und Umweltgesundheit
Projektdaten
- Länder:
- China, Ghana, Indien, Nigeria, Südafrika, Vietnam, Ägypten
- Durchführungsorganisation:
- The World Bank Group
- Politische Partner:
- European Commission - Environment DG
- Korea Environment Corporation
- Ministry of Ecology and Environment - China
- Ministry of Environment (MoE) - Korea
- Ministry of Infrastructure and the Environment (MOIE) of the Netherlands
- Swiss Agency for Development and Cooperation (SDC)
- U. S. Department of State
- BMU-Förderung:
- 8.000.000,00 €
- Laufzeit:
- 01/2017 bis 12/2021
- Internetauftritt(e):