Chile: Energiewende soll die Zukunft sichern
Im zentralchilenischen Molina hat es seit Monaten nicht mehr geregnet, und auch das Wasser aus den Bergen wird immer weniger. Für Winzer Nicolas Morales ist das zum Problem geworden.
Er verkauft die Hälfte seiner Trauben an das große Weingut Vina San Pedro, wo er auch Beratung erhält, wie er mit der knappen Ressource Wasser effizienter umgehen kann. Das Weingut San Pedro nutzt ein automatisches Bewässerungssystem, das Wasserverluste so gering wie möglich hält. Noch wird es mit einem klimaschädlichen Dieselmotor betrieben, aber das Weingut will auf Solarstrom umsteigen.
Das Weingut gehört zu den kleinen und mittleren Unternehmen in Chile, die jetzt zu erneuerbaren Energien wechseln und gleichzeitig lernen, Energie effizienter einzusetzen. Sie sind Teilnehmer eines deutsch-chilenischen Projekts, das darauf abzielt, Emissionen aus der Landwirtschaft und dem Lebensmittelsektor zu verringern.
Ein Film von Alexa Meyer
Information
Dauer
05:45 Minuten
Land
Chile
Global Ideas
In der Dokumentationsreihe Global Ideas
informiert die Deutsche Welle Menschen in der ganzen Welt über vorbildliche Projekte zur praktischen Umsetzung von Biodiversitäts- und Klimaschutz. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Nukleare Sicherheit finanziert das Medienprojekt innerhalb der IKI