Ein Wüstenstaat will grüner werden
Marokko stellt sich dem Klimawandel und sucht Lösungen auf drängende Fragen. Das hat mittlerweile einen festen Platz auf der politischen Agenda des Landes. Anpassungs- und Schutzmaßnahmen umfassen riesige Projekte, beispielsweise das größte Solarkraftwerk der Welt, das nahe der Stadt Ouarzazate, im Süden des Landes, entstehen soll. Aber auch kleine Projekte in den Dörfern spielen eine wichtige Rolle. Denn es sind vor allem die Menschen hier, die durch Dürren und Überschwemmungen die drastischen Folgen des Klimawandels zu spüren bekommen.
Information
Dauer
07:06 Minuten
Land
Marokko
Global Ideas
In der Dokumentationsreihe Global Ideas
informiert die Deutsche Welle Menschen in der ganzen Welt über vorbildliche Projekte zur praktischen Umsetzung von Biodiversitäts- und Klimaschutz. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Nukleare Sicherheit finanziert das Medienprojekt innerhalb der IKI