Massentourismus: Invasion auf Mexikos Inselparadies
Cozumel ist der Kreuzfahrthafen Nummer 1 in Mexiko. Rund 5 Millionen Touristen kommen jedes Jahr auf die Insel – für das Eiland mit knapp 100.000 Einwohnern kommt das einer Invasion gleich. So wichtig der Tourismus auch für die lokale Wirtschaft ist, er hinterlässt Spuren auf der Insel: Gewässer werden verschmutzt, Riffe zerstört und Lärm verursacht.
Gemeinsam mit der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) macht die lokale Naturschutzbehörde auf den Wert der geschützten Gebiete aufmerksam. Das Ziel ist es, den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wert der Riffe und Regenwälder auf der Karibikinsel auch in Zukunft zu erhalten und einen nachhaltigen Tourismus aufzubauen.
Ein Film von Christian Roman
Information
Dauer
06:58 Minuten
Land
Mexiko
Global Ideas
In der Dokumentationsreihe Global Ideas
informiert die Deutsche Welle Menschen in der ganzen Welt über vorbildliche Projekte zur praktischen Umsetzung von Biodiversitäts- und Klimaschutz. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Nukleare Sicherheit finanziert das Medienprojekt innerhalb der IKI