Mit der Sonne Fische auf Eis legen
Die goldenen Jahre, als Fischer zentnerschwere Barsche aus Afrikas größtem See zogen, sind vorbei: Fischfabriken mussten schließen und viele Menschen sind arbeitslos. Die Geschwister Michelle und Gilbert Mbeo stammen von der Insel Mfangano und haben dort ein ehrgeiziges Start-up gegründet: Lake View Fisheries. Mit Aquakultur und nachhaltiger Fischzucht wollen sie Millionen Menschen im ganzen Land mit frischem Tilapia versorgen. Um künftig im großen Stil verkaufen zu können, braucht die Fischfarm aber vor allem zuverlässige Kühltechnik auf der schlecht mit Strom versorgten Insel. Mithilfe der deutschen GIZ bauen die Fischfarmer jetzt einen modernen Kühlraum mit klimafreundlicher Solartechnik, von dem bald die ganze Insel profitieren soll: Auch kleine Fischer können ihren Fang lagern.
Ein Film von Gönna Ketels
Information
Dauer
05:54 Minuten
Land
Kenia
Global Ideas
In der Dokumentationsreihe Global Ideas
informiert die Deutsche Welle Menschen in der ganzen Welt über vorbildliche Projekte zur praktischen Umsetzung von Biodiversitäts- und Klimaschutz. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Nukleare Sicherheit finanziert das Medienprojekt innerhalb der IKI