Tanz mit dem Jaguar
Los Colorados ist ein kleines Paradies. In dem Nationalpark leben Säugetiere, Vögel und seltene Affen, wie der vom Aussterben bedrohte Lisztaffe. Doch eine große Straße, zunehmende Agrarflächen und die wachsende Stadt San Juan Nepomuceno bedrohen die Idylle. Über 400 Menschen haben sich in dem Park niedergelassen, diese Menschen einfach rauszuwerfen, ist für die Wildhüter keine Option. Sie versuchen eine Lösung für beides zu finden: die neuen Bewohner und die Tierwelt. Sie klären schon die Kinder über die Wichtigkeit der Pflanzen und Tiere auf und über ihre Vorfahren, die einst in Harmonie mit der Natur in dieser Umgebung lebten. Das alljährliche Jaguarfestival zum Beispiel feiert das Geschenk der Natur. Die Kinder verkleiden sich als Jaguare, nehmen an Tänzen und Spielen teil. Die Hoffnung der Wildhüter ist es, die Aufmerksamkeit und Sensibilität der nächsten Generation zu schärfen und damit den Konflikt zwischen Menschen und Tieren zu lösen.
Ein Film von Ruth Krause
Information
Dauer
7:39 Minuten
Land
Kolumbien
Global Ideas
In der Dokumentationsreihe Global Ideas
informiert die Deutsche Welle Menschen in der ganzen Welt über vorbildliche Projekte zur praktischen Umsetzung von Biodiversitäts- und Klimaschutz. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Nukleare Sicherheit finanziert das Medienprojekt innerhalb der IKI