Anpassung an den Klimawandel im Wasserressourcenmanagement südostasiatischer Küstenstädte
Stand: Dezember 2019
Ziel und Maßnahmen
Das Projekt förderte den Austausch von relevanten Forschungsergebnissen im Zusammenhang mit Instrumenten und Techniken zur Anpassung an den Klimawandel zwischen den beteiligten Ländern. Dabei ging es vor allem um den Austausch von Informationen und Erfahrungen zu Best Practices bei Klimawandel-Risikoanalysen, Anpassungsmöglichkeiten im städtischen Wasserressourcenmanagement sowie um die Stärkung der lokalen Leistungsfähigkeiten in diesen Bereichen. Das Projekt führte exemplarische Risikoanalysen in ausgewählten Küstenstädten Indonesiens, Thailands und Vietnams durch. Daraufhin entwickelte es Leitfäden und Programme zur Anpassung an den Klimawandel für Küstenstädte und unterstützte deren Anwendung. Es verbreitete die Ergebnisse der Forschungskooperation und der Pilotmaßnahmen unter den relevanten lokalen Akteuren.
Stand der Umsetzung/Ergebnisse
- Projekt abgeschlossen
- Studien zur Vulnerabilität des Wasserressourcenmanagements gegenüber Klimawandel in 15 Städten sowie vorläufige Vulnerabilitätsanalysen abgeschlossen