- Land:
- Russische Föderation
- Durchführungsorganisation:
- Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
- Partnerinstitution(en):
- N.N.
- BMU-Förderung:
- 240.126,67 €
- Laufzeit:
- 09/2009 bis 04/2011
- Internetauftritt(e):
Stand: Dezember 2019
Das Projekt sah den Aufbau einer Innovationsplattform gemeinsam mit den russischen Partnern vor, um die deutsch-russische Zusammenarbeit in Swerdlowsk in den Themenbereichen Energieeffizienz und Nutzung erneuerbarer Energien, Abfall- und Wasserwirtschaft zu unterstützen. Im weiteren Projektverlauf konkretisierten sich zudem die Themenfelder Energieeffizienz in Gebäuden, Biomassenutzung sowie Energieeffizienz in Industrie- und Gewerbebetrieben.