Emissionsarme Palmöl-Entwicklung in Berau, Ost-Kalimantan
Stand: November 2018
Ziel und Massnahmen
Dieses fünfjährige Projekt bringt Industrien des privaten Sektors und zivilgesellschaftliche Gruppen zusammen, um die Implementierung eines nachhaltigen Palmöl Programms auf Distriktebene zu entwickeln und zu pilotieren. Damit soll gezeigt werden, dass verantwortliche Palmölentwicklung/gewinnung möglich ist. Spezifische Projektziele beinhalten eine gesteigerte Kapazität der Distriktregierung, Instrumente und verbesserte Ansätze und Praktiken auf Unternehmens- und Kommunalebene. Sozio-ökonomische und ökologische Analysen und Politikdialoge auf Provinzebene sollen über nachhaltige Palmölgewinnung informieren. Außerdem sollen Politikempfehlungen für Programmentwicklung und –implementierung auf Verwaltungsebene gegeben werden.
Verbundprojekt
- Emissionsarme Palmöl-Entwicklung in Berau, Ost-Kalimantan
Stand der Umsetzung/Ergebnisse
- Entwicklungsprozess von Instrumenten und Ansätzen zur Landnutzungsplanung und Konzessionsvergabe
- Sozio-ökonomische und ökologische Analysen für Entscheidungsträger durchgeführt, um die Entwicklung von Ansätzen zur nachhaltigen Palmölbewirtschaftung zu beraten; derzeit werden darauf basierend Strategien entwickelt
- Möglichkeiten zur Optimierung der Lieferketten für Palmöl wurden identifiziert; derzeit werden Strategien und Ansätze, u.a. mittels Multi-Stakeholder-Dialoge zur Umsetzung dieser entwickelt
- Aufbau eines Projektmanagements