- Land:
- Chile
- Durchführungsorganisation:
- Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
- BMU-Förderung:
- 2.000.000 €
- Laufzeit:
- 08/2019 bis 07/2021
Stand: Dezember 2019
Das Vorhaben unterstützt die chilenische Regierung in ihrer Rolle als COP-Präsidentschaft dabei, Emissionsminderungen im Verkehrssektor zu beschleunigen und die Dekarbonisierung des Verkehrssektors auf die internat. Agenda zu setzen. Hierzu wird im Rahmen der COP25 eine Verkehrsminister*innenkonferenz durchgeführt, die darauf zielt, eine gemeinsame Erklärung zur Rolle des Verkehrssektors in den NDCs zu erarbeiten, diese im COP-Präsidentschaftsjahr 2020 nachzuhalten und zu operationalisieren. Die Deklaration bietet den politischen Rahmen, um in Chile ambitioniertere Minderungsmaßnahmen zu entwickeln und diese in die überarbeiteten NDCs einfließen zu lassen. Als Vorreiter in Lateinamerika wird Chile bei der Entwicklung eines Finanzierungsmechanismus für E-Mobilität unterstützt und dieser pilothaft umgesetzt. Der Mechanismus dient der stärkeren Einbindung der Privatwirtschaft in Investitionen in E-Mobilität und befördert den Ausbau von Ladeinfrastruktur und/oder die Beschaffung elektr. Fahrzeuge.
Projekt in der Startphase