Schutz von Urwäldern in der Bikin-Region
Stand: November 2018
Ziel und Massnahmen
Durch das Projekt wurde durch Verhinderung von konventionellen Holzeinschlag zum Schutz des Urwalds der Bikin-Region beigetragen, das letzte intakte Urwaldgebiet in Russland. Dafür etablierten die Projektpartner den Erwerb einer speziellen Nutzungskonzession für forstliche Nebenprodukte (sogenannte Nicht-Holz-Waldprodukte). Des Weiteren entwickelten sie langfristige Lösungen zum Schutz des Gebietes wie zum Beispiel durch Managementpläne und die Verbesserung der Einkommenssituation der Bevölkerung.
Stand der Umsetzung/Ergebnisse
- Projekt abgeschlossen
- Zirka 560.000 Tonnen CO2-Emissionen innerhalb des Projektzeitraums eingespart
- Nutzungsrechte für Nicht-Holz-Waldprodukte an die lokale Partnerorganisation "Tribal Commune Tiger" übertragen
- Einkommenssituation der lokalen Bevölkerung durch eine effektivere Vermarktung der Nüsse der Korea Kiefer verbessert
- Landnutzungsplan erstellt und durch zuständige Behörden genehmigt