- Durchführungsorganisation:
- United Nations Environment Programme (UN Environment) - France
- Partnerinstitution(en):
- Frankfurt School of Finance & Management gGmbH
- BMU-Förderung:
- 3.000.000 €
- Laufzeit:
- 11/2014 bis 12/2021
- Internetauftritt(e):
Stand: Dezember 2019
Die Seed Capital Assistance Facility (SCAF) ist ein von UNEP verwalteter Multigeber-Treuhandfonds, den das Bundesumweltministerium gemeinsam mit dem britischen Ministerium für internationale Entwicklungszusammenarbeit (DFID/Department for International Development) einrichtet. Er stellt Finanzierung während der Entwicklungsphase von Projekten in Entwicklungs- und Schwellenländern zum Einsatz klimafreundlicher Technologien (z.B. erneuerbare Energien, Energieeffizienz) zur Verfügung und soll so private Investitionen anregen. Die Bandbreite an Förderung reicht von der finanziellen Unterstützung bei Machbarkeitsstudien und Business-Plänen in der Vor-Investitionsphase bis hin zur Ko-Finanzierung von Genehmigungsverfahren oder technischen und rechtlichen Due-Diligence-Prüfungen in der Spätphase der Projektentwicklung. Damit können die für die Projektentwicklungsphase typischen finanziellen Barrieren überwunden werden. Aktuell liegt der geographische Fokus auf Asien und Afrika.
23.02.2017 | Förderung von Projekten zu Erneuerbaren Energien in Afrika und Asien |