Fristverlängerung für alle IKI-Auswahlverfahren

Foto:Adobe Stock/kvdkz
Die Coronavirus-Pandemie (COVID-19) führt weltweit zu vielen Unwägbarkeiten. Neben umfassenden Auswirkungen auf die Gesundheitssysteme vieler Länder, stehen wir alle vor großen Herausforderungen, die durch Einschränkungen des Alltags- und Berufslebens entstehen.
Diese Einschränkungen wirken sich bereits auf viele Projekte der Internationalen Klimaschutzinitiative aus: Nicht nur Großveranstaltungen wie die Afrikanische Klimawoche wurden abgesagt, sondern auch unzählige Workshops und Vor-Ort-Termine.
Wir schätzen die Anstrengungen unserer Partnerinnen und Partner in den Projekten sehr, Veranstaltungen virtuell stattfinden zu lassen - zum Beispiel die IKI-Schnittstellen-Workshops in Mexiko und Costa Rica oder das Steering Committee der NDC Partnerschaften. Ebenso finden viele IKI-Projekte virtuelle Lösungen, um ihre Projektziele weiter verfolgen zu können. Herzlichen Dank dafür!
Für alle, die gemeinsam an neuen Projektideen arbeiten und Probleme haben, die grundlegenden Informationen zu koordinieren:
Die IKI hat die Einreichungsfristen für alle offenen Aufrufe um zwei Wochen verlängert.
Die neuen Fristen:
- Thematische Auswahlverfahren 2-2019: verlängert vom 19. März bis zum 02. April 2020
- Länderspezifische Auswahlverfahren Vietnam, Thailand, Indonesien: verlängert vom 30. April bis zum 14. Mai 2020
- Auswahlverfahren für IKI Medium Grants: verlängert vom 12. Mai bis zum 26. Mai 2020
Wenden Sie sich bitte an das IKI-Sekretariat, wenn Sie aufgrund der aktuellen Einschränkungen Probleme haben, die vereinbarte Leistung im Zusammenhang mit Ihrer Projektarbeit zu erbringen.
Kontakt
E-Mail: iki-secretariat(at)z-u-g.org