Das anspruchsvolle Ziel der Malediven: bis 2020 klimaneutral zu sein.
Der Staatspräsident der Malediven, Mohamed Nasheed, und Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen haben heute in Berlin eine…
Regenwald-Pilotprojekt soll Klima und Arten schützen
Ein zukunftsweisendes Pilotprojekt im indonesischen Regenwald macht Hoffnung für das Klima und unzählige vom Aussterben bedrohte Tier- und…
Bundesumweltministerium stellt 2 Millionen Euro für innovative Projekte mit privaten Partnern zur Verfügung
Um private Investitionen in erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Anpassung an den…
BMU auf der Carbon Expo 2010 Köln, 26. bis 28. Mai 2010
Vom 26. bis 28. Mai steht Köln im Zeichen des Emissionshandels und des Klimaschutzes: Auf der internationalen Messe Carbon Expo organisieren…
Finanzierungen für kleine und mittlere Unternehmen sowie Privathaushalte in Entwicklungs- und SchwellenländernFonds mobilisiert bis zu 500 Millionen Euro für den internationalen Klimaschutz
Das…
Zweitägige Konferenz in Berlin diskutiert Massnahmen
Neben staatlichen sind private Investitionen notwendig, um das Ziel, die durchschnittliche globale Erwärmung auf zwei Grad Celsius zu begrenzen,…
Der Klimawandel ist eines der wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen der letzten Jahre. Die Medien befassen sich täglich damit. Das diesjährige Deutsche Welle Global Media Forum…
Für das weltweite Klima hat die Halbinsel Huon in Papua-Neuguinea große Bedeutung: 76.000 Hektar wurden als Naturschutzgebiet ausgewiesen, das damit ungefähr der Landfläche New York Citys…
"25.000 Solardächer für Mexiko" heißt das Ziel, das sich ein vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) gefördertes Projekt gesetzt hat. Durchgeführt wird es…
Jedes Jahr werden Millionen Menschen von schlechtem Wetter und Naturkatastrophen heimgesucht: Ernten fallen aus, Häuser werden überflutet und Besitzstand vernichtet. Diese Risiken nehmen durch den…