Die umfassende und aktuelle Darstellung und Erläuterung der Klimafinanzierung der Bundesregierung dient der Information der Öffentlichkeit über die Verwendung öffentlicher Mittel. Sie hilft darüber hinaus auch, die Wirksamkeit der deutschen Klimafinanzierung weiter zu erhöhen: Wenn der Verbleib von Mitteln offengelegt wird und wenn Geldflüsse vorhersehbar und nachvollziehbar sind, steigt die Effizienz der Fördermaßnahmen.
Darum veröffentlicht das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) vierteljährlich umfangreiche Informationen zu laufenden und neu zugesagten Projekten und Programmen entsprechend des IATI-Standards.
Transparente Klimafinanzierung erleichtert den Empfängerländern die Planung, begrenzt das Risiko von Korruption, vergrößert die Eigenverantwortung der Partner und fördert die gegenseitige Rechenschaftspflicht.
Um bestmögliche Transparenz der deutschen Klimafinanzierung zu erreichen, orientiert sich das BMU bei der Darstellung der Leistungen an den aktuellen internationalen Transparenzstandards. Das BMU engagiert sich auch bei der Gestaltung dieser Standards im Rahmen der entsprechenden Transparenzinitiativen, wie zum Beispiel der "International Aid Transparency Initiative" (IATI).
Deutschland ist Gründungsmitglied der International Aid Transparency Initiative (IATI), in der sich Geber, Partnerländer und Akteure aus Zivilgesellschaft und Privatwirtschaft gemeinsam dafür einsetzen, umfassend und verständlich darüber zu informieren, wofür die Gelder der internationalen Klimafinanzierung ausgegeben werden.
Die maschinenlesbaren, unter Nennung der Datenquelle frei nutzbaren Daten, entsprechen dem Standard der International Aid Transparency Initiative (IATI) und sind auch über die internationale IATI-Registratur abrufbar.
Auf Maßnahmenebene beinhaltet die IATI-Meldung eine Übersicht der laufenden, beendeten und neu zugesagten Maßnahmen in den Bereich Klima und Biodiversität, die vom BMU finanziert und von den Durchführungsorganisationen und nichtstaatlichen Projektträgern implementiert werden.