IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Costa Rica (18)
- Äthiopien (8)
- Honduras (4)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (3)
- Guatemala (3)
- Kenia (2)
- Nigeria (2)
- Panama (2)
- Thailand (2)
- Belize (2)
- Kambodscha (2)
- Kolumbien (2)
- El Salvador (2)
- Kasachstan (1)
- Malawi (1)
- Mexiko (1)
- Mongolei (1)
- Aserbaidschan (1)
- Nepal (1)
- Nicaragua (1)
- Senegal (1)
- Südafrika (1)
- Tansania (1)
- Trinidad und Tobago (1)
- Uganda (1)
- Vietnam (1)
- Bosnien und Herzegovina (1)
- Botsuana (1)
- Kamerun (1)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (1)
- Kuba (1)
- Ecuador (1)
- Ägypten (1)
- Ghana (1)
- Grenada (1)
- Argentinien (1)
-
Video | 06/2016
Wie ein roter Faden für Costa Ricas Arten
Selbst in Costa Rica haben es Tiere schwer, sich durchzuschlagen. Dabei hat das Land viele gute Ideen, die Umwelt zu schützen. Eine davon hilft wandernden Arten - ein Netzwerk von Wildkorridoren soll ihnen Wege ebnen.
-
Video | 03/2022
Wiederaufforstung am Ursprung des Kaffees in Äthiopien
Mit klimaresilienten Praktiken helfen Kaffee Kleinbauern in Äthiopien bei der Wiederaufforstung und erhöhen ihr Einkommen.
-
Video | 01/2020
Towards Resilient Infrastructure in Costa Rica with Andrea Meza Murillo
Im Interview spricht Andrea Meza Murillo, Umweltministerin in Costa Rica, über die Herausforderungen, die der Klimawandel für die Sicherung der Infrastruktur bedeutet – und über die Arbeit des IKI-Projekts.
-
Video | 07/2021
Smart Coasts Radio Podcast
Hören Sie wie Küstengemeinden im Mesoamerikanischen Riff die Auswirkungen des Klimawandels erleben und das Potenzial einer ökosystembasierten Anpassung entdecken
-
Video | 12/2015
Rettung für einen heiligen Wald
Der Sheka-Wald ist den Clans, die dort leben, heilig. Inzwischen rücken immer mehr Menschen in den Wald vor und bedrohen seinen Fortbestand. Doch eine NGO will ihnen eine Alternative bieten und den Wald so schützen.
-
Video | 06/2014
Rettung für den Dschungelkönig
Die Landwirte in der Kafa-Region in Äthiopien sollen helfen, die seltenen Berglöwen in ihrer Region zu retten. Ihr Vieh wird oft von den Löwen gerissen. Mit Entschädigungen soll Abhilfe geschaffen werden.
-
Video | 10/2021
#Resultados: Función como interfaz regional para proyectos IKI en Centroamérica y el Caribe
Das IKI-Schnittstellenprojekt für Zentralamerika und die Karibik fördert den Wissensaustausch zwischen 60 Projekten in der Region.
-
Video | 03/2023
Qué es la adaptación basada en ecosistemas(AbE)?
Das EbA-LAC-Projekt baut gemeinsam mit der Natur in ländlichen Gebieten Ecuadors, Guatemalas und Costa Ricas auf.
-
Video | 05/2012
Nachhaltiger Kaffeeanbau in Äthopien
Es war ein Jahre dauernder Kampf, doch seit 2010 sind sie endlich geschützt: die Wildkaffeewälder Äthiopiens. 5.000 Kaffeesorten wachsen dort. Diese Vielfalt macht das UNESCO-Biosphärenreservat zu einem einmaligen genetischen Schatz der Erde und somit zu einem Hotspot der Biodiversität.
-
Video | 01/2019
Mittelamerika: Investitionen in die Landschaftsrestaurierung
Das Zentralamerikanische Integrationssystem (SICA) bietet Wald- und Landschaftsrestaurierung als Investitionsmöglichkeit für den öffentlichen und privaten Sektor.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert