IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
-
Video | 05/2023
Facing Extinction, Defending Life
Dieser Film erzählt die Geschichte der Bedrohung der biologischen Vielfalt, des Klimanotstands und der raschen Zerstörung der kulturellen Vielfalt: eine zusammenhängende Geschichte des Verlusts, die die menschliche Existenz auf dem Planeten bedroht.
-
Video | 04/2022
Kenia: Mit E-Booten für einen sauberen Viktoriasee
Um die Wasserverschmutzung zu kontrollieren, führt Kenia Fischerboote mit Elektromotoren ein und hofft, damit die Wasserqualität zu verbessern und die Lebensgrundlage der Bevölkerung zu sichern.
-
Video | 03/2021
Solarstrom für Kenias Blumenfarmen
Hohe Energiekosten und ständiger Stromausfall. Probleme, die Kenias Unternehmern zu schaffen machen. Ein deutsches Start-up will das ändern und bietet Sonnenenergie vom Dach als Leasing-Modell.
-
Video | 07/2020
Fit for Green Cooling' (4/4): Why to choose GIZ?
Die Interviewpartner erklären im letzten Video der Fit-for-Green-Cooling Reihe, warum es eine gute Option ist, die GIZ als Durchführungsorganisation zu wählen.
-
Video | 07/2020
'Fit for Green Cooling' (3/4): What are the benefits?
Im 3. Video der Fit-for-Green-Cooling-Serie geht es um die Vorteile von Fit for Green Cooling und die Beantwortung der Frage: Wer profitiert und warum?
-
Video | 07/2020
Fit for Green Cooling' (2/4): How does it work?
Das 2. Video der Fit-for-Cooling-Serie beantwortet u. a. die Fragen: Warum ist eine gute Ausbildung wichtig? Warum braucht Kenia einen offiziellen und zertifizierten Weg für die RAC-Karriere? Warum ist eine nationale Datenbank von RAC-Technikern wichtig?
-
Video | 07/2020
Fit for Green Cooling' (1/4): Why to qualify, certify & register the Kenyan RAC workforce?
Das 1. Video der Fit-for-Green-Cooling-Serie beantwortet die Frage: Wie verbessert Fit for Green Cooling die Bedingungen im kenianischen Klimaanlagensektor?
-
Video | 02/2020
Kenia: Zuckerrohr als grüner Brennstoff
Kenia ist der bedeutendste Teeproduzent in Afrika. Beim Trocknen der Blätter wird traditionell Holz als Brennstoff verwendet. Die Firma Tebesonik setzt jedoch auf Briketts aus Zuckerrohr-Resten, denn die sind umweltfreundlicher und nachhaltiger.
-
Video | 05/2018
Mit der Sonne Fische auf Eis legen
Überfischung in Afrikas Victoriasee hat viele örtliche Fischer an den Rand des Ruins geführt. Zwei kenianische Geschwister wollen sie mithilfe der Sonne retten.
-
Video | 02/2018
Schnittblumen aus Kenia bedrohen die Fischerei des Landes
An Kenias Naivasha-See liegt das "Blumenbeet Afrikas." Schnittblumen bescheren dem Land ein Viertel seiner Wirtschaftskraft. Aber die bunte Pracht verdreckt die Gewässer - eine Riesenproblem für die Fischerei.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert