IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
-
Video | 06/2022
Accelerating adaptation through Building with Nature in Asia
Durch die "Initiative Building with Nature Asia" integriert naturbasierte Lösungen in die wasserbezogene Infrastruktur in Asien. Die bauen klimaresistente Landschaften mit mehrfachem Nutzen für Mensch und Natur.
-
Video | 06/2022
Winterkalte Wüsten von Turan - Nominiert als UNESCO Weltnaturerbe
Der Film unterstützt die Nominierung der Winterkalten Wüsten von Turan als UNESCO Weltnaturerbe.
-
Video | 01/2020
Beijing Dialogue – Vision of Future Urban Transport and Mobility
Ziel der Pekinger Dialogreihe ist es, eine gemeinsame Vision der Zukunft des städtischen Verkehrs zu finden. Es wird mit mit allen relevanten Akteuren diskutiert, welche politischen Maßnahmen heute ergriffen werden müssen, um einen zugänglichen, erschwinglichen und kohlenstoffarmen Stadtverkehr und lebenswerte Städte in der Zukunft zu erreichen.
-
Video | 09/2019
Pekings erste Fahrrad-Schnellstraße
Peking arbeitet daran, Fahrräder zurück auf die Straßen zu bringen, indem die Stadt Radfahren sicherer und somit angenehmer macht. Gleichzeitig geht Peking auch neue Wege, um Radfahren attraktiver zu gestalten.
-
Video | 10/2018
Drahtesel-Comeback: Peking sattelt um
Die 21-Millionen Stadt Peking kämpft mit massiver Luftverschmutzung durch Verkehr. Abhilfe soll nun das einst allgegenwärtige Fahrrad leisten – als Leihrad.
-
Video | 01/2012
Kampf gegen Müll und Methan
Eine Modellanlage in Gaobeidian bei Peking soll nicht nur die Müllberge der Region reduzieren, sondern dabei auch das Klima schonen. Denn die neue Anlage begrenzt die Emission der besonders schädlichen Methangase.
-
Video | 04/2011
Klimafreundlicher Verkehr in China
Werkbank für den Rest der Welt, Wirtschaftssupermacht, Exportweltmeister – die chinesische Wirtschaft boomt und der Wohlstand wächst. Das hat Folgen: Menschen, Güter und Dienstleistungen beanspruchen in China immer mehr Mobilität.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert