IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Peru (9)
- Indonesien (8)
- Philippinen (4)
- Kenia (2)
- Malaysia (2)
- Thailand (2)
- Kolumbien (2)
- Indien (1)
- Kasachstan (1)
- Kirgisistan (1)
- Laos (1)
- Madagaskar (1)
- Mali (1)
- Marshallinseln (1)
- Mexiko (1)
- Mikronesien (1)
- Palau (1)
- Südafrika (1)
- Sri Lanka (1)
- Tansania (1)
- Vietnam (1)
- Brasilien (1)
- Demokratische Republik Kongo (1)
- Ecuador (1)
- Grenada (1)
-
Video | 01/2018
Aus dem Käfig in die Wildnis
Orang-Utan-Schulen sind Teil eines Schutzprojektes der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt (ZGF). Sie kämpft für den Erhalt der Orang-Utans im Bukit-Tigapuluh-Nationalpark in Sumatra. Ihr Ziel: Der Aufbau einer neuen Population.
-
Video | 12/2021
COP26 | Importance of ASEAN Peatlands in Contributing to Global Climate Change Mitigation
Indonesien, Malaysia, die Philippinen, Thailand und die Demokratische Volksrepublik Laos tauschten sich über die Wiederherstellung von Torfgebieten und politische Ansätze im Zusammenhang mit ihren NDCs aus.
-
Video | 12/2021
COP26 | Leveraging MEA synergies: Peatland protection and restoration for climate outcomes
Ramsar, UNEP, BfN, UNCCD, CBD, UNFCCC und GPI haben sich zusammengeschlossen, um die MEA-Synergien zu fördern.
-
Video | 05/2022
Impact of IKI projects on the ground in Indonesia
22 Projekte in Indonesien zeigen, was die IKI-Unterstützung vor Ort bewirkt
-
Video | 05/2022
Managed Access with Reserves - A tool that benefits people and nature
Dieses Video beschreibt wie das kommunal basierte Managed Access & Reserve Modell dafür sorgt, dass Mensch und Natur vom Meeresschutz profitieren.
-
Video | 10/2016
Peru: bedrohte Delikatesse aus dem Amazonas
Der Paiche ist der größte Süßwasserraubfisch im Amazonasgebiet. Und eine Delikatesse. Das bedroht den Bestand, was auch die indigenen Fischer zu spüren bekommen.
-
Video | 01/2020
Peru: Neue Partner für Naturschutz in den Anden
Das Manu-Biosphärenreservat in Peru ist eines der vielfältigsten Ökosysteme der Welt. Doch die Ausweitung der Landwirtschaft sorgt für Waldverlust. Ein Naturschutzprojekt bringt Menschen und Natur wieder in Einklang.
-
Video | 09/2014
Perus Naturschutz vor Herausforderungen
Die Umweltschützer in Perus Manú Nationalpark beziehen die lokale Bevölkerung in ihre Arbeit ein. Das ist nicht immer einfach, weil einige indigene Gemeinden die Abgeschiedenheit von der Außenwelt vorziehen.
-
Video | 08/2021
Peru: unsere Klima-Herausforderung
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum zweihundertjährigen Jubiläum der Unabhängigkeit Perus wurde das dritte Kapitel des audiovisuellen Dokumentarfilms "Peru: Die Natur ist zurück" veröffentlicht.
-
Video | 12/2022
Restoration Stewards 2023
Die Youth in Landscapes Initiative und das Global Landscapes Forum geben die Restoration Stewards 2023 bekannt, die Afrika, Asien, Lateinamerika und die Karibik vertreten.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert