IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Kenia (5)
- Indonesien (3)
- Malaysia (2)
- Philippinen (2)
- Thailand (2)
- Kolumbien (2)
- Kasachstan (1)
- Laos (1)
- Madagaskar (1)
- Malawi (1)
- Aserbaidschan (1)
- Nigeria (1)
- Peru (1)
- Sri Lanka (1)
- Tansania (1)
- Trinidad und Tobago (1)
- Vietnam (1)
- Bosnien und Herzegovina (1)
- Botsuana (1)
- Kambodscha (1)
- Kamerun (1)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (1)
- Äthiopien (1)
- Grenada (1)
-
Video | 10/2014
Aus Pink wird Grün: Mit Flamingos will Kenia auf die “Grüne Liste”
Nach der Roten Liste bedrohter Arten, startet die Umweltorganisation "Internationale Union zur Bewahrung der Natur und natürlicher Ressourcen" (IUCN) Ende 2014 die Grüne Liste für Projekte, die vorbildlich im Naturschutz sind. Eines der ersten darauf könnte der Bogoria-See in Kenia werden.
-
Video | 07/2022
BES-Net Trialogues
Dieses Video gibt einen Überblick über den Trilog, den charakteristischen Ansatz des BES-Net zur Einbindung von Interessengruppen in den Erhalt der biologischen Vielfalt.
-
Video | 12/2021
COP26 | Importance of ASEAN Peatlands in Contributing to Global Climate Change Mitigation
Indonesien, Malaysia, die Philippinen, Thailand und die Demokratische Volksrepublik Laos tauschten sich über die Wiederherstellung von Torfgebieten und politische Ansätze im Zusammenhang mit ihren NDCs aus.
-
Video | 11/2020
Kenia: Nachhaltiger Naturschutz in der Savanne
Lokale Gemeinden setzen sich aktiv dafür ein, das Schicksal der vom Aussterben bedrohten Spitzmaulnashörner, die derzeit frei durch das Lewa Wildlife Conservancy in Nordkenia streifen, zum Guten zu wenden.
-
Video | 12/2022
Restoration Stewards 2023
Die Youth in Landscapes Initiative und das Global Landscapes Forum geben die Restoration Stewards 2023 bekannt, die Afrika, Asien, Lateinamerika und die Karibik vertreten.
-
Video | 08/2020
Spice for Life - Brückenschlag zwischen Mensch und Natur
Zwei Iban-Gemeinschaften in Song, Sarawak, haben die Bedeutung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken entdeckt und streben eine Verbesserung ihrer Anbaumethoden an. Der WWF-Malaysia unterstützt sie dabei, bessere Erträge zu erzielen, ohne die Natur zu beeinträchtigen. Begleiten Sie uns auf unserer Reise, wenn wir den ersten Teil unserer Geschichte erzählen.
-
Video | 09/2019
Tansania: Der geteilte Fluss
Mara heißt ein Fluss, der durch Kenia und Tansania fließt - eine wichtige Wasserader, die immer wieder für Konflikte zwischen beiden Ländern sorgt. Ein Wassernutzungsplan soll helfen, die Probleme zu lösen.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert