IKI-Medien

Publikationen, News und Videos

Das Symbolbild für die Kommunikationsaufgaben der IKI zeigt einen Video-Play-Button, ein Twitter-Icon sowie eine Visualisierung für Veranstaltungen und das IKI-Logo

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.

In Kontakt bleiben

IKI-Newsletter

Pressekontakt

Angezeigt werden 1 bis 10 von 32 Ergebnissen
  • Thumbnail Video Accelerating adaptation through Building with Nature in Asia
    Video | 06/2022

    Accelerating adaptation through Building with Nature in Asia

    Durch die "Initiative Building with Nature Asia" integriert naturbasierte Lösungen in die wasserbezogene Infrastruktur in Asien. Die bauen klimaresistente Landschaften mit mehrfachem Nutzen für Mensch und Natur.

  • Video | 05/2012

    Bäume gegen Ackerland

    Einst waren die Philippinen zu 60 Prozent mit Regenwald bedeckt, heute sind es nur noch 18 Prozent. Der Grund: Tropenholz ist begehrt. Eine Familie kann mit dem Verkauf von einem gefällten Baum ein ganzes Jahr lang leben.

  • Video | 08/2018

    Business-Netzwerke in den Philippinen zur Finanzierung von Klimaresistenz

    Die Earth Security Group mobilisiert den privaten Sektor, um ökosystembasierte Anpassungen an den Klimawandel zu finanzieren.

  • Video Thumbnail ASEAN Peatlands
    Video | 12/2021

    COP26 | Importance of ASEAN Peatlands in Contributing to Global Climate Change Mitigation

    Indonesien, Malaysia, die Philippinen, Thailand und die Demokratische Volksrepublik Laos tauschten sich über die Wiederherstellung von Torfgebieten und politische Ansätze im Zusammenhang mit ihren NDCs aus.

  • Video | 03/2021

    Corona-Pandemie und Klimakrise auf den Philippinen

    Philippinische Fischergemeinden kämpfen um ihre Existenzgrundlage - gegen COVID-19 und die Klimakrise.

  • Screenshot
    Video | 01/2018

    C40's Climate Action Planning Africa Programme

    Elf C40 Mitgliedsstädte in Afrika haben sich dafür ausgesprochen, ihre Beiträge im Rahmen des Pariser Klimaabkommens zu leisten, indem sie robuste, evidenzbasierte und nachhaltige Aktionspläne entwickeln und umsetzen.

  • Video | 02/2014

    Die Urwälder auf den Philippinen nach Taifun Haiyan

    Reis-Terrassen, Felder, grüne Wiesen: Wald gibt es auf der philippinischen Insel Panay nur wenig. Nach Taifun Haiyan ändert sich das: Bäume sollen bei Sturm schützen - und Lebensraum für Tieren und Pflanzen schaffen.

  • Video Thumbnail: Facing Extinction, Defending Life
    Video | 05/2023

    Facing Extinction, Defending Life

    Dieser Film erzählt die Geschichte der Bedrohung der biologischen Vielfalt, des Klimanotstands und der raschen Zerstörung der kulturellen Vielfalt: eine zusammenhängende Geschichte des Verlusts, die die menschliche Existenz auf dem Planeten bedroht.

  • Video | 12/2020

    Gegen den Smog - Elektromobilität auf den Philippinen

    Stau, schmutzige Luft: Pasig, eine Stadt im Ballungsraum Manila, erstickt im Verkehr. Erste Schritte in Sachen Elektromobilität sind getan, mit internationaler Hilfe. Reicht das, um Vorbild für andere Städte zu sein?

  • Video | 04/2010

    Küstenschutz Philippinen

    Auf der philippinischen Insel Negros machen die Einwohner mobil gegen den Klimawandel. Dabei steht nicht nur der Klimaschutz im Vordergrund, sondern auch die Anpassung an den Klimawandel. Zum Beispiel durch die Aufforstung von Mangrovenwäldern.

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert