IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Mexiko (28)
- Brasilien (20)
- Indien (2)
- Peru (2)
- Belize (2)
- Vietnam (2)
- Kolumbien (2)
- Guatemala (2)
- Indonesien (1)
- Kasachstan (1)
- Kirgisistan (1)
- Mali (1)
- Marokko (1)
- Paraguay (1)
- Philippinen (1)
- Senegal (1)
- Südafrika (1)
- Thailand (1)
- Tunesien (1)
- Uruguay (1)
- Ecuador (1)
- Grenada (1)
- Argentinien (1)
- Honduras (1)
Aktive Filter
-
Video | 04/2011
1000 Dächer-Programm (Solardächer in Brasilien)
Die Sonne wird in Brasilien als Energielieferant noch kaum genutzt – und das trotz bester Wetter-Bedingungen sowie steigender Gas- und Strompreise. Das soll sich jetzt ändern. In Rio de Janeiro wird ein neuer Wohnkomplex mit Solaranlagen ausgestattet, durch die Wasser ohne fossile Energien erhitzt wird.
-
Video | 04/2011
Sparsame Kühlschränke in Brasilien
Fernseher und Kühlschrank gehören in fast jeden brasilianischen Haushalt. Wer sich keine neuen Geräte leisten kann, kauft sie eben gebraucht. So kommt es, dass fast jeder zehnte Kühlschrank in Brasilien älter als 16 Jahre ist. Das sind Millionen von Klimakillern.
-
Video | 04/2010
Klimaschutzstipendien in Mexiko
Damit Klimaschutz erfolgreich sein kann, muss er überall auf der Welt vorangebracht werden. Die Alexander-von-Humboldt-Stiftung fördert Kooperationen. Sie vergibt Stipendien an Nachwuchsführungskräfte aus Schwellen- und Entwicklungsländern für einen Aufenthalt in Deutschland.
-
Video | 04/2010
Regenwaldschutz in Brasilien
Der "Lunge der Welt" geht die Luft aus: Rinderfarmen, Sojafelder, Straßenbau und Besiedlung bedrohen den Regenwald in Amazonien. Fast die Hälfte der Treibhausgase Brasiliens werden durch Abholzungen verursacht. Deshalb sollen große Teile Amazoniens unter Naturschutz gestellt werden.
-
Video | 04/2010
Solardächer in Mexiko
Die Bewohner von Heroes de Tecamac in Mexico City steigen für den Klimaschutz aufs Dach: Auf 1000 Häusern der Arbeiter-Siedlung haben sie Sonnenkollektoren montiert. Die sorgen nun für warmes Wasser, sparen damit Gas ein und schützen das Klima.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert