IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Kolumbien (10)
- Vietnam (9)
- Kasachstan (2)
- Thailand (2)
- Indien (1)
- Indonesien (1)
- Kirgisistan (1)
- Mali (1)
- Mexiko (1)
- Mongolei (1)
- Nepal (1)
- Peru (1)
- Philippinen (1)
- Senegal (1)
- Südafrika (1)
- Uganda (1)
- Brasilien (1)
- Kambodscha (1)
- Costa Rica (1)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (1)
- Ecuador (1)
- Ägypten (1)
- Äthiopien (1)
- Georgien (1)
- Grenada (1)
- Argentinien (1)
-
Video | 10/2017
Wie wir unsere Küstenregionen mit natürlichen Lösungen schützen
Die Küstenregionen Kolumbiens und Ecuadors sind besonders anfällig für extreme Klimaereignisse. In beiden Ländern haben Institutionen und Organisationen großes Potenzial, um Strategien und Maßnahmen der ökosystembasierten Anpassung wirkungsvoll umzusetzen.
-
Video | 03/2014
Vietnam: Mangroves & Markets
Die Zukunft der Mangroven in Vietnam ist eng mit der nachhaltigen Garnelenzucht verbunden. Sehen Sie hier, wie dieses Projekt die Wiederherstellung von Mangroven-Ökosystemen und wirtschaftliche Anreize integrierte, um die Garnelenzüchter bei der Wiederaufforstung und der Garnelenzucht in ihren Mangrovenwaldgebieten zu unterstützen.
-
Video | 01/2023
The Global Project Mainstreaming EbA
Dieses Video präsentiert einen Überblick über die Arbeit und den Personen hinter dem global agierenden Projekt "Mainstreaming EbA – Stärkung ökosystembasierter Anpassung in Planungs- und Entscheidungsprozessen" und seiner internationalen EbA Community.
-
Video | 01/2023
Stimmen zum Management von Klimarisiken mit makroökonomischen Modellen
In dem Video werden die Erfahrungen und Perspektiven der Partnerländer in Bezug auf die Verwendung makroökonomischer Modelle für die Gestaltung nationaler Anpassungsstrategien vorgestellt.
-
Video | 10/2017
Probleme an Küsten und Klimawandel
Für Kolumbien wird ein Anstieg der Durchschnittstemperatur bis Ende des Jahrhunderts von mehr als zwei Grad Celsius erwartet. Der Meeresspiegel steigt, die Küstenstreifen werden verschwinden und die Niederschläge zunehmen.
-
Video | 10/2015
Nur Blutegel können das seltene Saola finden helfen
Umweltschützer haben in Vietnam alles versucht, um dem seltenen und vom Aussterben bedrohten Saola auf die Spur zu kommen. Nur mit Hilfe von Blutegeln können sie die Tiere überhaupt finden.
-
Video | 10/2017
Natürliche Lösungen für die Auswirkungen des Klimawandels in den Küstenregionen
Die ökosystembasierte Anpassung (EbA) an den Klimawandel ist eine erfolgversprechende Alternative oder Ergänzung zu traditionellen technischen, „grauen“ Maßnahmen, um die Widerstandskraft von Mensch und Natur zu stärken und die Folgen des Klimawandels einzudämmen.
-
Video | 06/2016
Mikrokredite gegen Klimawandel in Kolumbien
Schon kleinste Summen helfen Landwirten in Kolumbien dabei, sich gegen Klimarisiken zu wappnen und gleichzeitig ihr Ökosystem zu schützen. Dass sie die Mikrokredite auch dafür nutzen, müssen sie nachweisen.
-
Video | 09/2018
Mangroves and Markets
In Vietnam ist die Garnelenzucht ein wichtiger Wirtschaftszweig, aber auch die Hauptursache für den Verlust von Mangroven. Die Nachhaltigkeit des Garnelensektors und die Erhaltung der Mangroven sind daher beide nationale Prioritäten.
-
Video | 06/2014
Mangroven, Marktwirtschaft, Garnelen
Mangroven sind wichtige Ökosysteme, müssen aber vielerorts Garnelen-Aquakulturen weichen und werden abgeholzt. Bio-Garnelen-Zucht und Aufforstung sollen das in Vietnam ändern.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert