IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Vietnam (19)
- Kasachstan (3)
- Indonesien (2)
- Kenia (2)
- Mexiko (2)
- Philippinen (2)
- Südafrika (2)
- Thailand (2)
- Kolumbien (2)
- Grenada (2)
- Indien (1)
- Kirgisistan (1)
- Malawi (1)
- Mali (1)
- Aserbaidschan (1)
- Marokko (1)
- Nigeria (1)
- Peru (1)
- Senegal (1)
- Trinidad und Tobago (1)
- Tunesien (1)
- Bosnien und Herzegovina (1)
- Botsuana (1)
- Brasilien (1)
- Kambodscha (1)
- Kamerun (1)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (1)
- Ecuador (1)
- Äthiopien (1)
- Georgien (1)
-
Video | 01/2018
Alltag Klimawandel: Leben mit Taifun und Dürre in Vietnam
Vietnam kommt wegen des Klimawandels kaum zur Ruhe. Immer wieder wird das Land von Stürmen, Fluten und Dürren heimgesucht. Die Menschen in den Dörfern versuchen, sich den Folgen, so gut es geht, anzupassen.
-
Video | 07/2022
BES-Net Trialogues
Dieses Video gibt einen Überblick über den Trilog, den charakteristischen Ansatz des BES-Net zur Einbindung von Interessengruppen in den Erhalt der biologischen Vielfalt.
-
Video | 10/2022
CSI Expert Talk 2 - Towards Resilient Infrastructure in Viet Nam with Ms. Nguyen Thi Dieu Trinh
Interview mit Nguyen Thi Dieu Trinh zu Vietnams weg zu einer resilienten Infrastruktur
-
Video | 10/2018
Hanois Kampf gegen dicke Luft
Um die Luftqualität in der vietnamesischen Hauptstadt Hanoi merklich zu verbessern, müssen die Einwohner ihre Gewohnheiten ändern. Aber wie bringt man die Menschen dazu, ihre geliebten Mopeds stehen zu lassen?
-
Video | 11/2018
Interview: The benefits of biogas in Indonesia and Vietnam
In diesem Interview zeigt Herr Marco Colangeli, Mitarbeiter der FAO, den Nutzen von Biogas in Indonesien und Vietnam auf, der von der FAO unter Anwendung von GBEP-Indikatoren festgestellt worden ist.
-
Video | 04/2010
Küstenschutz in Vietnam
Der Klimawandel setzt den Mangrovenwäldern vor der vietnamesischen Küste massiv zu. Doch nicht nur das. Auch die intensive Reisproduktion und gigantische Shrimps-Farmen sorgen dafür, dass die vietnamesischen Küsten nicht mehr ausreichend geschützt sind. Besseres Mangroven-Management kann helfen.
-
Video | 06/2014
Mangroven, Marktwirtschaft, Garnelen
Mangroven sind wichtige Ökosysteme, müssen aber vielerorts Garnelen-Aquakulturen weichen und werden abgeholzt. Bio-Garnelen-Zucht und Aufforstung sollen das in Vietnam ändern.
-
Video | 10/2020
Mangrove planting in North Central Coast of Vietnam
Der Video-Clip zeigt die jüngsten Mangrovenpflanzungen und die Einbindung der Schulen in der Tam Giang Lagune in der Provinz Thua Thien-Hue.
-
Video | 09/2018
Mangroves and Markets
In Vietnam ist die Garnelenzucht ein wichtiger Wirtschaftszweig, aber auch die Hauptursache für den Verlust von Mangroven. Die Nachhaltigkeit des Garnelensektors und die Erhaltung der Mangroven sind daher beide nationale Prioritäten.
-
Video | 10/2015
Nur Blutegel können das seltene Saola finden helfen
Umweltschützer haben in Vietnam alles versucht, um dem seltenen und vom Aussterben bedrohten Saola auf die Spur zu kommen. Nur mit Hilfe von Blutegeln können sie die Tiere überhaupt finden.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert