IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (10)
- Kambodscha (4)
- Costa Rica (3)
- Thailand (2)
- Kolumbien (2)
- Kuba (2)
- Äthiopien (2)
- Honduras (2)
- Kasachstan (1)
- Kenia (1)
- Malawi (1)
- Mongolei (1)
- Aserbaidschan (1)
- Nepal (1)
- Nicaragua (1)
- Nigeria (1)
- Panama (1)
- Senegal (1)
- Belize (1)
- Trinidad und Tobago (1)
- Uganda (1)
- Vietnam (1)
- Bosnien und Herzegovina (1)
- Botsuana (1)
- Kamerun (1)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (1)
- Ägypten (1)
- El Salvador (1)
- Grenada (1)
- Argentinien (1)
- Guatemala (1)
- Haiti (1)
-
Video | 07/2022
BES-Net Trialogues
Dieses Video gibt einen Überblick über den Trilog, den charakteristischen Ansatz des BES-Net zur Einbindung von Interessengruppen in den Erhalt der biologischen Vielfalt.
-
Video | 10/2017
COP23: Die letzten Kraniche Kambodschas
Weniger als 1000 Kraniche gibt es noch in den Feuchtgebieten am Mekong. Jetzt versuchen Naturschützer sie zu retten.
-
Video | 03/2016
Die letzten Kraniche Kambodschas
Weniger als 1000 Kraniche gibt es noch in den Feuchtgebieten am Mekong. Jetzt versuchen Naturschützer sie zu retten.
-
Video | 05/2013
Dominikanische Republik - die "Klimainsel" in der Karibik
Aufbruch in ein klimafreundliches Zeitalter: die Dominikanische Republik stellt die Weichen, um künftig deutlich weniger klimaschädliche Treibhausgase auszustoßen. Gegenüber 2010 sollen die CO2-Emissionen bis 2030 um ein Viertel reduziert werden.
-
Video | 03/2020
Dominikanische Republik: Korallenzucht gegen den ökologischen Kollaps
Massentourismus, Überfischung und der Klimawandel schaden den Korallenriffen in der Dominikanischen Republik. Unternehmer und Naturschützer versuchen, die von den Menschen verursachte dreifache Bedrohung zu beseitigen.
-
Video | 10/2013
Dominikanische Republik – Nationale Klimastrategie
Eine der Hauptsäulen ist der so wichtige Tourismus. Im Osten des Landes, wo weiße Strände und türkisblaues Meer ganzjährig Touristen locken, betreibt ein Hotel in der Touristen-Hochburg Punta Cana seine Wäscherei neuerdings mit Biomasse – erzeugt durch Kompostwürmer. Einsparung: 60 Prozent der Energiekosten.
-
Video | 08/2022
Guía para la Valoración Económica de Servicios Ecosistémicos Marinos y Costeros
Ein neuer Leitfaden erleichtert die ökonomische Bewertung mariner Ökosystemdienstleistungen in Zentralamerika und der Dominikanischen Republik und leistet somit einen wichtigen Beitrag zu ihrer Erhaltung.
-
Video | 02/2021
Introducing the SCALA Programme
Wie das SCALA-Programm den Landwirtschafts- und Landnutzungssektor in den Partnerländern umgestaltet, um die Anpassungs-/Minderungsziele in ihren NDCs zu erreichen.
-
Video | 01/2019
Mittelamerika: Investitionen in die Landschaftsrestaurierung
Das Zentralamerikanische Integrationssystem (SICA) bietet Wald- und Landschaftsrestaurierung als Investitionsmöglichkeit für den öffentlichen und privaten Sektor.
-
Video | 10/2018
Moderne Müllentsorgung für die Dominikanische Republik
Die Müllabfuhr in der Dominikanischen Republik ist ineffektiv und chaotisch. Das soll sich ändern. Moderne Anlagen und cleveres Management sorgen für saubere Straßen und weniger Treibhausgase.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert