IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Mexiko (28)
- Kenia (20)
- Costa Rica (17)
- Vietnam (4)
- Kolumbien (4)
- Südafrika (3)
- Thailand (3)
- Belize (3)
- Brasilien (3)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (3)
- Äthiopien (3)
- Ghana (3)
- Guatemala (3)
- Honduras (3)
- Indien (2)
- Kasachstan (2)
- Nigeria (2)
- Panama (2)
- Peru (2)
- Philippinen (2)
- Senegal (2)
- Seychellen (2)
- Tansania (2)
- Kambodscha (2)
- Grenada (2)
- Argentinien (2)
- Indonesien (1)
- Kirgisistan (1)
- Malawi (1)
- Mali (1)
- Mongolei (1)
- Aserbaidschan (1)
- Marokko (1)
- Nepal (1)
- Nicaragua (1)
- Paraguay (1)
- Trinidad und Tobago (1)
- Tunesien (1)
- Uganda (1)
- Uruguay (1)
- Bosnien und Herzegovina (1)
- Botsuana (1)
- Kamerun (1)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (1)
- Kuba (1)
- Ecuador (1)
- Ägypten (1)
- El Salvador (1)
-
Video | 01/2023
The Global Project Mainstreaming EbA
Dieses Video präsentiert einen Überblick über die Arbeit und den Personen hinter dem global agierenden Projekt "Mainstreaming EbA – Stärkung ökosystembasierter Anpassung in Planungs- und Entscheidungsprozessen" und seiner internationalen EbA Community.
-
Video | 11/2022
A True Paradise: Overcoming Paralysis
Der Film „Overcoming Paralysis“ (Überwindung der Lähmung) spricht über den Zustand der Angst und der Untätigkeit in Bezug auf das Klima, obwohl die Wissenschaft und die Technologie zur Verfügung stehen.
-
Video | 08/2022
Guía para la Valoración Económica de Servicios Ecosistémicos Marinos y Costeros
Ein neuer Leitfaden erleichtert die ökonomische Bewertung mariner Ökosystemdienstleistungen in Zentralamerika und der Dominikanischen Republik und leistet somit einen wichtigen Beitrag zu ihrer Erhaltung.
-
Video | 07/2022
BES-Net Trialogues
Dieses Video gibt einen Überblick über den Trilog, den charakteristischen Ansatz des BES-Net zur Einbindung von Interessengruppen in den Erhalt der biologischen Vielfalt.
-
Video | 04/2022
Kenia: Mit E-Booten für einen sauberen Viktoriasee
Um die Wasserverschmutzung zu kontrollieren, führt Kenia Fischerboote mit Elektromotoren ein und hofft, damit die Wasserqualität zu verbessern und die Lebensgrundlage der Bevölkerung zu sichern.
-
Video | 03/2022
Bäume pflanzen gegen Wasserknappheit
Wasserknappheit und Klimawandel werden in Chile oft in einem Atemzug genannt - dabei ist die systematische Privatisierung des Wassers zumeist der Ursprung des Problems. Könnte eine neue Verfassung das ändern?
-
Video | 01/2022
Wie Kaffeeanbau Mexikos Natur schützt
Der meiste Kaffee in Mexiko wird unter Schattenbäumen im Wald statt in Monokulturen angebaut - für die Natur ein großer Vorteil. Die Kleinbauern aber verdienen dabei kaum am Kaffee. Wie lässt sich das ändern?
-
Video | 10/2021
#Resultados: Función como interfaz regional para proyectos IKI en Centroamérica y el Caribe
Das IKI-Schnittstellenprojekt für Zentralamerika und die Karibik fördert den Wissensaustausch zwischen 60 Projekten in der Region.
-
Video | 07/2021
Smart Coasts Radio Podcast
Hören Sie wie Küstengemeinden im Mesoamerikanischen Riff die Auswirkungen des Klimawandels erleben und das Potenzial einer ökosystembasierten Anpassung entdecken
-
Video | 05/2021
Green Bond Transparency Platform
Die Green Bond Transparency Platform der IDB ist ein innovatives Instrument, das den Markt für grüne Anleihen durch die Förderung von Transparenz und Vergleichbarkeit transformiert.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert