IKI-Medien

Publikationen, News und Videos

Das Symbolbild für die Kommunikationsaufgaben der IKI zeigt einen Video-Play-Button, ein Twitter-Icon sowie eine Visualisierung für Veranstaltungen und das IKI-Logo

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.

In Kontakt bleiben

IKI-Newsletter

Pressekontakt

Angezeigt werden 1 bis 10 von 19 Ergebnissen
  • Video Thumbnail: Facing Extinction, Defending Life
    Video | 05/2023

    Facing Extinction, Defending Life

    Dieser Film erzählt die Geschichte der Bedrohung der biologischen Vielfalt, des Klimanotstands und der raschen Zerstörung der kulturellen Vielfalt: eine zusammenhängende Geschichte des Verlusts, die die menschliche Existenz auf dem Planeten bedroht.

  • Video | 04/2022

    Kenia: Mit E-Booten für einen sauberen Viktoriasee

    Um die Wasserverschmutzung zu kontrollieren, führt Kenia Fischerboote mit Elektromotoren ein und hofft, damit die Wasserqualität zu verbessern und die Lebensgrundlage der Bevölkerung zu sichern.

  • Video Thumbnail ASEAN Peatlands
    Video | 12/2021

    COP26 | Importance of ASEAN Peatlands in Contributing to Global Climate Change Mitigation

    Indonesien, Malaysia, die Philippinen, Thailand und die Demokratische Volksrepublik Laos tauschten sich über die Wiederherstellung von Torfgebieten und politische Ansätze im Zusammenhang mit ihren NDCs aus.

  • Video | 03/2021

    Solarstrom für Kenias Blumenfarmen

    Hohe Energiekosten und ständiger Stromausfall. Probleme, die Kenias Unternehmern zu schaffen machen. Ein deutsches Start-up will das ändern und bietet Sonnenenergie vom Dach als Leasing-Modell.

  • Video | 09/2020

    Thailand: Kann Bangkok durch eine City-Maut sauberer werden?

    Stau gehört zum Alltag in Bangkok. Autos und alte, dieselbetriebene Busse verstopfen die Straßen. Thailands Hauptstadt will nun die öffentlichen Verkehrsmittel modernisieren, um die Luftverschmutzung zu verringern.

  • Fit for green cooling 4/4 Thumb
    Video | 07/2020

    Fit for Green Cooling' (4/4): Why to choose GIZ?

    Die Interviewpartner erklären im letzten Video der Fit-for-Green-Cooling Reihe, warum es eine gute Option ist, die GIZ als Durchführungsorganisation zu wählen.

  • Fit for green cooling 3/4 Thumb
    Video | 07/2020

    'Fit for Green Cooling' (3/4): What are the benefits?

    Im 3. Video der Fit-for-Green-Cooling-Serie geht es um die Vorteile von Fit for Green Cooling und die Beantwortung der Frage: Wer profitiert und warum?

  • Fit for green cooling 2/4 Thumb
    Video | 07/2020

    Fit for Green Cooling' (2/4): How does it work?

    Das 2. Video der Fit-for-Cooling-Serie beantwortet u. a. die Fragen: Warum ist eine gute Ausbildung wichtig? Warum braucht Kenia einen offiziellen und zertifizierten Weg für die RAC-Karriere? Warum ist eine nationale Datenbank von RAC-Technikern wichtig?

  • Fit for green cooling 1/4 Thumb
    Video | 07/2020

    Fit for Green Cooling' (1/4): Why to qualify, certify & register the Kenyan RAC workforce?

    Das 1. Video der Fit-for-Green-Cooling-Serie beantwortet die Frage: Wie verbessert Fit for Green Cooling die Bedingungen im kenianischen Klimaanlagensektor?

  • Video | 07/2020

    The Sustainable Diner Summit 2020 - Nachhaltigkeit im Food-Service-Sektor in den Philippinen

    Der World Wide Fund for Nature (WWF) Philippinen brachte die Projektpartner zum "The Sustainable Diner Summit" zusammen. Das Ziel: Wichtige Interessenvertreter zu identifizieren und über die Ergebnisse der Projektforschung zu berichten. Die Teilnehmenden kamen aus nationalen Behörden und lokalen Regierungseinheiten, der Lebensmittelindustrie, anderen Sektoren mit dem Gastgewerbe, der Wissenschaft, der Zivilgesellschaft und den Medien. Dieser Film gibt einen Eindruck des Events und zeigt die Höhepunkte aus den Reden.

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert