IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
-
Video | 11/2022
A True Paradise: Overcoming Paralysis
Der Film „Overcoming Paralysis“ (Überwindung der Lähmung) spricht über den Zustand der Angst und der Untätigkeit in Bezug auf das Klima, obwohl die Wissenschaft und die Technologie zur Verfügung stehen.
-
Video | 10/2017
COP23: Grüne Lösung für Kühltransporte
Kühlmittel die bei Lebensmitteltransporten eingesetzt werden sind oft klimaschädlicher als CO2. Ein neues Kühlsystem macht den Weg von der Farm zum Laden nun grüner.
-
Video | 01/2021
Die Recycling-Prediger in Südafrika
Ob Plastik, Papier, Metall oder Hausmüll - 90 Prozent des Abfalls landet in Südafrika auf der Müllkippe. Ein Recycling-Start-up will das ändern. Es belohnt Haushalte, die ihren Müll trennen.
-
Video | 05/2021
Green Bond Transparency Platform
Die Green Bond Transparency Platform der IDB ist ein innovatives Instrument, das den Markt für grüne Anleihen durch die Förderung von Transparenz und Vergleichbarkeit transformiert.
-
Video | 08/2021
Green Recovery: The path to inclusive economic transformation
UN PAGE unterstützt Länder bei der Erholung und fördert integrative Pläne für eine grüne Wirtschaft, die Wachstum, Arbeitsplätze und Wohlstand schaffen und gleichzeitig den Druck auf den Planeten verringern.
-
Video | 06/2017
Grüne Lösung für Kühltransporte
Kühlmittel die bei Lebensmitteltransporten eingesetzt werden sind oft klimaschädlicher als CO2. Ein neues Kühlsystem macht den Weg von der Farm zum Laden nun grüner.
-
Video | 11/2018
Interview: The benefits of biogas in Indonesia and Vietnam
In diesem Interview zeigt Herr Marco Colangeli, Mitarbeiter der FAO, den Nutzen von Biogas in Indonesien und Vietnam auf, der von der FAO unter Anwendung von GBEP-Indikatoren festgestellt worden ist.
-
Video | 04/2010
Klimahelfer in Südafrika
Im Township Khayelitsha, vor den Toren Kapstadts, leben mehr als eine Million Menschen unter teils katastrophalen Bedingungen. Viele sind bettelarm. Sie haben für ihre Holz- und Blechhütten kein warmes Wasser und heizen mit Paraffinöl oder Holz.
-
Video | 01/2011
Klima-Zugfahrt durch Südafrika
Vor Durban wollen die Organisatoren der Fahrt das Klima-Bewusstsein schärfen.
-
Video | 12/2014
Knapper Lebensraum für den Kap-Papagei
Der Kap-Papagei ist ein seltener Gast in den Wäldern Südafrikas. Kaum 1000 Tiere gibt es noch. Tierschützer sorgen sich um deren Wohl, bauen Nester, erforschen Krankheiten und beraten die Regierung bei Schutzkonzepten.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert