IKI-Medien

Publikationen, News und Videos

Das Symbolbild für die Kommunikationsaufgaben der IKI zeigt einen Video-Play-Button, ein Twitter-Icon sowie eine Visualisierung für Veranstaltungen und das IKI-Logo

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.

In Kontakt bleiben

IKI-Newsletter

Pressekontakt

Angezeigt werden 1 bis 6 von 6 Ergebnissen
  • Mesoamerica reef
    Video | 07/2021

    Smart Coasts Radio Podcast

    Hören Sie wie Küstengemeinden im Mesoamerikanischen Riff die Auswirkungen des Klimawandels erleben und das Potenzial einer ökosystembasierten Anpassung entdecken

  • Screenshot
    Video | 08/2019

    Upscaling private Forest Landscape Restoration Investments in Latin America

    Dieser kurze Film gibt eine allgemeinverständliche Einführung in das Thema "Wiederherstellung von Waldlandschaften" (Forest Landscape Restoration (FLR)) und zeigt Beispiele von FLR-Investitionen durch den Privatsektor in Paraguay.

  • Video | 01/2019

    Mittelamerika: Investitionen in die Landschaftsrestaurierung

    Das Zentralamerikanische Integrationssystem (SICA) bietet Wald- und Landschaftsrestaurierung als Investitionsmöglichkeit für den öffentlichen und privaten Sektor.

  • Jugendliche laufen durch einen Mangrovensumpf, Foto: Deutsche Welle
    Video | 02/2017

    Kleine Mangroven-Schützer in Panama

    Was sie an ihren Mangroven haben, ist den Menschen in Panama bewusst. Trotzdem muss noch viel mehr für die klimaschützenden Pflanzen getan werden. Das gilt für jede Altersgruppe, wie die "Defensores del Manglar" zeigen.

  • Photo: Screenshot youtube/ REDD+ Landscape/CCAD-GIZ
    Video | 03/2016

    Die Landscape Restoration Initiative in El Salvador

    Das animierte Video zeigt die Maßnahmen der Initiative zum Schutz und zur Wiederherstellung der bedrohten Ökosysteme im Naturschutzgebiet El Imposible-Barra de Santiago in El Salvador.

  • Video | 04/2011

    Regenwaldschutz in Guatemala

    Innerhalb von 25 Jahren könnte der drittgrößte Nationalpark Guatemalas, der "Sierra del Lacandón" im Norden des Landes, über die Hälfte seines Regenwaldes verlieren. Schuld sind illegale Holzfäller und nicht genehmigte Siedlungen, Viehzucht und der Anbau von Mais.

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert