IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Minderung von Treibhausgasemissionen (11)
- Anpassung an die Folgen des Klimawandels (19)
- Erhalt natürlicher Kohlenstoffsenken, mit Schwerpunkt REDD+ (15)
-
Schutz der biologischen Vielfalt (46)
- Erwerb von Kenntnissen und Verbesserung der Wissensbasis (1)
- Inwertsetzung von Ökosystemen (1)
- Marine und Küstenschutzgebiete (1)
- Mobilisierung finanzieller Mittel (1)
- Nachhaltige Nutzung von Ökosystemen/Flächen (7)
- Reduktion von Verlustrate, Degradierung und Fragmentierung von Ökosystemen/Flächen (3)
- Terrestrische Schutzgebiete (4)
- Wiederherstellung von Ökosystemen (3)
- Bereichsübergreifende Themen (10)
- Indien (11)
- weltweit (6)
- Indonesien (5)
- Peru (5)
- Philippinen (5)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (4)
- Kasachstan (3)
- Mexiko (3)
- Thailand (3)
- Ukraine (3)
- Kolumbien (3)
- Costa Rica (3)
- Jordanien (2)
- Malaysia (2)
- Marokko (2)
- Palästinensische Autonomiegebiete (2)
- Türkei (2)
- Vietnam (2)
- Algerien (2)
- Brasilien (2)
- China (2)
- Demokratische Republik Kongo (2)
- Ägypten (2)
- Äthiopien (2)
- Grenada (2)
- Iran (1)
- Kenia (1)
- Kirgisistan (1)
- Laos (1)
- Malawi (1)
- Mali (1)
- Marshallinseln (1)
- Mikronesien (1)
- Mongolei (1)
- Aserbaidschan (1)
- Nigeria (1)
- Palau (1)
- St. Lucia (1)
- Südafrika (1)
- Sudan (1)
- Belize (1)
- Togo (1)
- Trinidad und Tobago (1)
- Turkmenistan (1)
- Benin (1)
- Uganda (1)
- Usbekistan (1)
- Bosnien und Herzegovina (1)
- Botsuana (1)
- Kambodscha (1)
- Kamerun (1)
- Mittel- und Südamerika, Karibik länderübergreifend (1)
- Kuba (1)
- Ecuador (1)
- Argentinien (1)
- Guatemala (1)
- Haiti (1)
- Honduras (1)
-
Video | 06/2022
Accelerating adaptation through Building with Nature in Asia
Durch die "Initiative Building with Nature Asia" integriert naturbasierte Lösungen in die wasserbezogene Infrastruktur in Asien. Die bauen klimaresistente Landschaften mit mehrfachem Nutzen für Mensch und Natur.
-
Video | 06/2022
Annual IKI Exchange Workshop Central America and the Caribbean 2022: Video Summary
Verpassen Sie kein Detail des jährlichen Annual IKI-Schnittstellen-Workshop 2022. Sehen Sie sich die Podiumsdiskussionen, Keynote-Präsentationen, super lustige Eisbrecher-Aktivitäten, virtuelle "Sheldons", Diskussionsgruppen, Talkshows und mehr an!
-
Video | 05/2021
An overseen risk for global peace: The Pollinator-Loss Syndrome
Wenn wir Bestäuber verlieren, verlieren wir Pflanzen und alle Ökosystemleistungen, die diese Pflanzen erbringen. Um die Situation zu verstehen, sehen Sie sich dieses 5-minütige Video an!
-
Video | 11/2022
A True Paradise: Overcoming Paralysis
Der Film „Overcoming Paralysis“ (Überwindung der Lähmung) spricht über den Zustand der Angst und der Untätigkeit in Bezug auf das Klima, obwohl die Wissenschaft und die Technologie zur Verfügung stehen.
-
Video | 07/2022
BES-Net Trialogues
Dieses Video gibt einen Überblick über den Trilog, den charakteristischen Ansatz des BES-Net zur Einbindung von Interessengruppen in den Erhalt der biologischen Vielfalt.
-
Video | 01/2018
Biodiversity Monitoring in the Selva Maya
Dieser Film zeigt das Potenzial von Monitoring für den Schutz von Ökosystemen und Biodiversität in der Selva Maya Region auf: Zuverlässige Daten sind unabkömmlich für gut informierte politische Entscheidungen. Hindernisse für gutes Monitoring können überwunden werden, indem die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen verschiedenen politischen Ebenen und über nationale Grenzen hinweg intensiviert wird.
-
Video | 03/2021
Camera trap study in Skolivski Beskydy National Park in the Ukrainian Carpathians
Um die Populationen von Wildtieren in den ukrainischen Karpaten zu untersuchen, nutzt das IKI-Projekt Kamerafallen. Sehen Sie eine Zusammenfassung dieser Arbeit im Skolivski-Beskiden-Nationalpark.
-
-
Video | 12/2021
COP26 | Importance of ASEAN Peatlands in Contributing to Global Climate Change Mitigation
Indonesien, Malaysia, die Philippinen, Thailand und die Demokratische Volksrepublik Laos tauschten sich über die Wiederherstellung von Torfgebieten und politische Ansätze im Zusammenhang mit ihren NDCs aus.
-
Video | 12/2021
COP26 | Leveraging MEA synergies: Peatland protection and restoration for climate outcomes
Ramsar, UNEP, BfN, UNCCD, CBD, UNFCCC und GPI haben sich zusammengeschlossen, um die MEA-Synergien zu fördern.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert