IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
Aktive Filter
-
Video | 03/2022
IKI-Online-Seminar: Einführung der aktualisierten Standardindikatoren, 2. März 2022
Aufzeichnung des Online-Seminars zur Einführung in die neuen IKI-Standardindikatoren und was sie für die IKI-Projekte bedeuten. Es bestand die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen.
-
Video | 03/2022
IKI-Online-Seminar: Einführung der aktualisierten Standardindikatoren, 1. März 2022
Aufzeichnung des Online-Seminars zur Einführung in die neuen IKI-Standardindikatoren und was sie für die IKI-Projekte bedeuten. Es bestand die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen.
-
Video | 12/2021
Alignment of NDCs and long-term targets for net-zero targets
Am 9. November brachte die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) Vertreter der NDC-Partnerschaft, Ländervertreter aus Gambia und Kolumbien sowie weitere unterstützende Partner aus Deutschland und Frankreich zu einer hochrangigen Veranstaltung mit dem Titel „Alignment of NDC and Long-Term targets to reach net-zero targets“ zusammen.
-
Video | 11/2021
Die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) kurz erklärt (mit Untertiteln)
Das Video bietet einen schnellen Einblick in die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI).
-
Video | 11/2021
Die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) kurz erklärt
Das Video bietet einen schnellen Einblick in die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI).
-
Video | 06/2021
BMU unterstützt mit der IKI erstes Solarthermiekraftwerk Südamerikas
Videobotschaft von Bundesumweltministerin Svenja Schulze zum Anfang Juni in Chiles Atacamawüste ans Netz gegangene konzentrierte Solarkraftwerk (CSP) Cerro Dominador.
-
Video | 12/2020
Bundesumweltministerin Svenja Schulze zum Jubiläum des Pariser Klimaschutzabkommens
Die internationale Gemeinschaft feiert am 12. Dezember 2020 das fünfjährige Jubiläum des Pariser Klimaschutzabkommens. Im Jahr 2020 sind alle Vertragsparteien dazu aufgerufen, ihre Klimaschutzzusagen anzuheben. Mit der Ambition Initiative der NAMA-Fazilität und der Einzahlung in den Anpassungsfonds wird das deutsche Umweltministerium (BMU) Entwicklungs- und Schwellenländern mit 150 Millionen EUR bei ihren Klimaschutzanstrengungen unterstützen. Die Mittel hierfür stammen aus der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI).
-
Video | 09/2018
10 Jahre Internationale Klimaschutzinitiative
Zehn Jahre nach ihrer Gründung befindet sich die IKI im Wandel, um auf die sich ändernden politischen, gesellschaftlichen und ökologischen Rahmenbedingungen zu reagieren zu können.
-
Video | 07/2018
IKI Seminar (2): Introduction by Climate Change Commission of the Philippines
In diesem Teil des Seminar werden grundlegende Informationen über das aktuelle IKI Auswahlverfahren für länderspezifische Vorhabenskizzen für die Philippinen vorgestellt.
-
Video | 07/2018
IKI Seminar (7): Miscellaneous
In dem Seminar werden grundlegende Informationen über das aktuelle IKI Auswahlverfahren für länderspezifische Vorhabenskizzen für die Länder Kolumbien, Mexiko und Philippinen vorgestellt und häufig gestellte Fragen beantwortet.