IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Mexiko (17)
- Brasilien (15)
- Indien (13)
- Peru (13)
- Kolumbien (12)
- Kenia (11)
- Philippinen (11)
- Südafrika (10)
- Thailand (10)
- Indonesien (8)
- Vietnam (7)
- Costa Rica (7)
- Marokko (5)
- Russische Föderation (5)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (5)
- Ghana (5)
- Ruanda (4)
- Äthiopien (4)
- Kirgisistan (3)
- Nepal (3)
- St. Lucia (3)
- Türkei (3)
- Chile (3)
- China (3)
- Demokratische Republik Kongo (3)
- Fidschi (3)
- Grenada (3)
- Jordanien (2)
- Malediven (2)
- Mali (2)
- Republik Moldau (2)
- Papua Neuguinea (2)
- Paraguay (2)
- Bangladesch (2)
- Senegal (2)
- Seychellen (2)
- Tansania (2)
- Uganda (2)
- Sambia (2)
- Kambodscha (2)
- Guatemala (2)
- Armenien (1)
- Kiribati (1)
- Laos (1)
- Libanon (1)
- Malaysia (1)
- Mikronesien (1)
- Mongolei (1)
- Palau (1)
- Panama (1)
- St. Kitts und Nevis (1)
- Serbien (1)
- Belarus (1)
- Sri Lanka (1)
- Eswatini (1)
- Tadschikistan (1)
- Belize (1)
- Tunesien (1)
- Benin (1)
- Ukraine (1)
- Uruguay (1)
- Vanuatu (1)
- Bhutan (1)
- Bolivien (1)
- Bosnien und Herzegovina (1)
- Kroatien (1)
- Ecuador (1)
- El Salvador (1)
- Georgien (1)
- Guyana (1)
- Honduras (1)
Aktive Filter
-
Video | 01/2016
Zwerge und Giganten im Golf von Kalifornien
Wilderei und Überfischung bedrohen die Tierwelt und die Lebensgrundlage der Menschen an Mexikos Golf von Kalifornien. Aber jetzt sind die örtlichen Gemeinden mit an Bord, wenn es darum geht die Umwelt zu schützen.
-
Video | 02/2021
Zwei Schwestern pflanzen in Brasilien Bäume dort, wo es früher Regenwald gab
Zwei brasilianische Schwestern setzen sich mit ihrer Umweltorganisation Copaíba für die Rettung der Mata Altântica ein. Jetzt sind sie Teil eines Aufforstungsprogramms – mit Pioniercharakter und Vorbildfunktion.
-
Video | 06/2017
Zukunft für Fischfang auf den Philippinen
Fischer auf den Philippinen bekämpfen illegalen Fischfang und schützen die Umwelt mit Patrouillen und Stolz auf ihre Gewässer.
-
Video | 06/2015
Zu Besuch auf dem Spielplatz der Walkinder
Delfine, Wale, Fische - kaum ein Meerestier schwimmt nicht durch den Golf von Kalifornien. Damit die Party unter Wasser niemals endet, legen sich die Anwohner mächtig ins Zeug: mit Schutzzonen und nachhaltiger Fischerei.
-
Video | 04/2012
Windenergie in Vietnam
Mit der wirtschaftlichen Entwicklung wächst der Energiehunger in Vietnam rasant. 15 Prozent mehr Strom braucht das Land im Schnitt pro Jahr. Alternative Energien spielen bislang kaum eine Rolle.
-
Video | 01/2015
Wie Propan Klima-Anlagen grüner macht
Natürliche Kältemittel statt klimaschädlicher Stoffe: Neuartige Klima-Anlagen schonen die Atmosphäre.
-
Video | 06/2016
Wie man das Paradies beschützt und dabei im Budget bleibt
Eine der größten Sorgen beim Schutz der biologischen Vielfalt des Planeten ist zu wenig Geld. Das gilt auch für das Schutzgebiet in der Tanon-Straße bei den Philippinen. Aber es gibt Hilfe.
-
Video | 09/2017
Wie Malaysia mit einem Ökolabel in eine grüne Zukunft startet
Malaysia sagt dem Energieverbrauch und der Ressourcenverschwendung den Kampf an. Helfen soll dabei ein neues Ökolabel. Der Weg in die grüne Zukunft ist lang, aber erfolgsversprechend.
-
Video | 10/2020
Wie Kakaoplantagen in Ghana nachhaltig werden
Die Kakaoproduktion in Ghana ist rückgängig. Jetzt bekommt der Anbau mit nachhaltigen Methoden neuen Schwung.
-
Video | 01/2022
Wie Kaffeeanbau Mexikos Natur schützt
Der meiste Kaffee in Mexiko wird unter Schattenbäumen im Wald statt in Monokulturen angebaut - für die Natur ein großer Vorteil. Die Kleinbauern aber verdienen dabei kaum am Kaffee. Wie lässt sich das ändern?
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert